News und Förderthemen

Aktu­el­le Neu­ig­kei­ten rund um das The­ma betrieb­li­che Nach­hal­tig­keit und eine the­ma­ti­sche Über­sicht von För­der­mög­lich­kei­ten für Unter­neh­men fin­den Sie auf die­ser Seite.

För­der­the­men

Umwelt- und Kli­ma­schutz, Energie

Einen Ein­stieg in die The­men­fel­der Kli­ma­neu­tra­li­tät, Solar­ener­gie, Res­sour­cen­ef­fi­zi­enz und Mobi­li­tät bie­ten die kos­ten­frei­en Trans­for­ma­ti­ons­be­ra­tun­gen der Kli­ma­schutz- und Ener­gie­agen­tur Niedersachsen: 

» zur Übersicht

Eine aktu­el­le Über­sicht der wesent­li­chen För­der­pro­gram­me im Bereich Ener­gie fin­den Sie auf der Home­page der Kli­ma­schutz- und Ener­gie­agen­tur Niedersachsen:

» zur Übersicht

Die Bun­des­för­de­rung für Ener­gie- und Res­sour­cen­ef­fi­zi­enz in der Wirt­schaft bie­tet Unter­stüt­zung für Unter­neh­men in der Transformation:

» zur Übersicht

Ener­gie­au­dit und Ener­gie­be­ra­tung wer­den geför­dert über die Bun­des­för­de­rung für Ener­gie­be­ra­tung für Nicht­wohn­ge­bäu­de, Anla­gen und Systeme:

» zur Übersicht

Nach­hal­ti­ge Mobilität

För­der­mög­lich­kei­ten aus dem The­men­feld Nach­hal­ti­ge Mobi­li­tät haben wir an die­ser Stel­le für Sie aktu­ell zusammengefasst:

» zur Übersicht

Inno­va­ti­on und Technologien

..in Kür­ze erhal­ten Sie an die­ser Stel­le Hin­wei­se zu För­der­mög­lich­kei­ten für die Berei­che Inno­va­ti­on und Technologien

Wei­ter­bil­dung und Qualifizierung

…in Kür­ze erhal­ten Sie an die­ser Stel­le Hin­wei­se zu För­der­mög­lich­kei­ten für den Bereich der Beschäftigten

Digi­ta­li­sie­rung

..in Kür­ze erhal­ten Sie an die­ser Stel­le Hin­wei­se zu För­der­mög­lich­kei­ten für den Bereich der Digitalisierung.

News

Aktu­el­les aus dem Bereich der unter­neh­me­ri­schen Nach­hal­tig­keit, För­der­instru­men­te, Hin­wei­se zu aktu­el­len Ange­bo­ten für Unter­neh­men und ihre Beschäf­tig­ten fin­den Sie an die­ser Stel­le. Nut­zen Sie ger­ne die Such­funk­ti­on für aktu­el­le Ange­bo­te und alle Neu­ig­kei­ten zu unse­ren Schwerpunktthemen.

Kurz­fris­ti­ge EnergiesparmaßnahmenQuelle: Initiative Energieeffizien- und Klimaschutznetzwerke

Kurz­fris­ti­ge Energiesparmaßnahmen

Ange­sichts der ange­spann­ten Gas­ver­sor­gungs­la­ge und stark gestie­ge­ner Erd­gas- und Strom­prei­se ste­hen vie­le Unter­neh­men vor der aktu­el­len Her­aus­for­de­rung, ihren Ener­gie­be­darf kurz­fris­tig zu...

mehr lesen
Daten­bank für Umwelt­soft­ware jetzt verfügbar

Daten­bank für Umwelt­soft­ware jetzt verfügbar

UBA stellt Daten­bank mit Umwelt­soft­ware vor. Um das Auf­fin­den pas­sen­der Soft­ware-Lösun­gen für das betrieb­li­che ⁠Kli­ma⁠-, Ener­gie-, Umwelt- oder Nach­hal­tig­keits­ma­nage­ment zu erleich­tern, hat die...

mehr lesen

Neu­er För­der­auf­ruf für Elektromobilitätskonzepte

Im Rah­men der 8. Fach­kon­fe­renz „Elek­tro­mo­bi­li­tät vor Ort“ hat Minis­ter Vol­ker Wis­sing einen neu­en För­der­auf­ruf für Elek­tro­mo­bi­li­täts­kon­zep­te vor­ge­stellt. Mit dem För­der­auf­ruf unter­stützt das...

mehr lesen
Start der DIGISCOUTS in der Regi­on Hannover

Start der DIGISCOUTS in der Regi­on Hannover

Pro­jekt­ideen zum The­ma Nach­hal­tig­keit und Inno­va­ti­on gesucht Am 24. Mai 2022 star­tet das Pro­jekt Digiscouts® in der Regi­on Han­no­ver mit einem Fokus auf öko­lo­gi­sche Nach­hal­tig­keit. Hier­für sucht die...

mehr lesen

För­der­an­ge­bot für Automobilzulieferer

NBank und Nie­der­säch­si­sches Wirt­schafts­mi­nis­te­ri­um unter­stüt­zen Unter­neh­men mit der neu­en För­de­rung "NTrans­for­ma­ti­on" bei der Trans­for­ma­ti­on zu alter­na­ti­ven Antrie­ben und neu­en Fahrzeugkomponenten....

mehr lesen
Wie jedes Unter­neh­men Ener­gie spa­ren kann

Wie jedes Unter­neh­men Ener­gie spa­ren kann

Ener­gie­ef­fi­zi­enz ist ein wich­ti­ges The­ma für Hand­werks­be­trie­be. Dabei spie­len nicht nur die Kos­ten­punk­te Ben­zin und Hei­zung eine wich­ti­ge Rol­le. Auch klei­ne Din­ge kön­nen eine gro­ße Wir­kung erzielen....

mehr lesen

Poli­cy Paper des Umwelt­bun­des­am­tes: Emp­feh­lun­gen für die Gestal­tung von Stan­dards zur Nach­hal­tig­keits­be­richt­erstat­tung im Rah­men der Cor­po­ra­te Sus­taina­bi­li­ty Report­ing Direc­ti­ve (CSRD)

Auf EU-Ebe­ne wird der­zeit die sog. CSR-Richt­li­ne zur Nach­hal­tig­keits­be­richt­erstat­tung von Unter­neh­men über­ar­bei­tet. Im Mit­tel­punkt der Novel­le steht die Ent­wick­lung euro­pa­weit einheitlicher...

mehr lesen

Neue För­de­rung für Lade­infra­struk­tur in Unternehmen

Das Bun­des­mi­nis­te­ri­um für Ver­kehr und digi­ta­le Infra­struk­tur (BMVI) för­dert im Rah­men der neu­en För­der­richt­li­nie „Nicht öffent­lich zugäng­li­che Lade­sta­tio­nen für Elek­tro­fahr­zeu­ge – Unter­neh­men und...

mehr lesen

FAQ Lie­fer­ket­ten­sorg­falts­pflich­ten­ge­setz

Am 3. März 2021 hat das Bun­des­ka­bi­nett den Ent­wurf des Geset­zes über die unter­neh­me­ri­schen Sorg­falts­pflich­ten in Lie­fer­ket­ten beschlos­sen. Nach Abschluss des par­la­men­ta­ri­schen Ver­fah­rens wur­de das...

mehr lesen

Bild­quel­len

  • Titel­gra­fik Bro­schü­re: EFZN
  • Star­t­­sei­­te-Kean.: ado­be stock, Pho­to­creo Bednarek
  • Die Preis­trä­ger: Cari­na Hei­der­mann & Las­se Bartels, LB.systems: Tra­pez­Film - Ste­phan Beuermann
  • NET: EFZN
  • Trans­for­ma­ti­ons­stu­die klein_Copyright NAN: Nachhaltigkeitsallianz
  • IEEKN: Initia­ti­ve Ener­gie­ef­fi­zi­en- und Klimaschutznetzwerke
  • Bild Kenn­zeich­nung: LHN
  • logo­EN: Enter­pri­se Euro­pe Network
  • light­bulb with small tree and money stack on soil in natu­re suns: AdobeStock_278905847
  • Foto: Elek­tro­ma: Elektroma