Partner für nachhaltigen Erfolg
Die Allianz.
Die Niedersachsen Allianz für Nachhaltigkeit ist eine Kooperation zwischen Landesregierung, Wirtschaftsverbänden, Gewerkschaften und Kammern. Ihr Hauptziel ist die Förderung der nachhaltigen Entwicklung in Unternehmen und damit die Stärkung des Wirtschaftsstandortes Niedersachsen.
Leitbild
Die NAN
Die Niedersachsen Allianz für Nachhaltigkeit (NAN) ist eine Kooperation von Landesregierung (vertreten durch das Umwelt- und das Wirtschaftsministerium), Wirtschaftsverbänden, Gewerkschaften und Kammern. Wir setzen uns dafür ein, dass sich die Wirtschaft in Niedersachsen nachhaltig entwickelt und sich zukunftsfähig aufstellt. Wie das geht? Mit einem Transformationsprozess hin zur praktischen Treibhausgasneutralität.
Den Wandel gestalten wir gemeinsam und aktiv, indem wir Erfolge sichtbar und Lösungen bekannt machen. Unsere Angebote bieten konkrete Hilfestellung für Unternehmen und Beschäftigte. Wir vernetzen handelnde Akteure und bieten eine Plattform für den Austausch.
Gemeinsam gelingt Zukunft
Um dem Klimawandel entgegenzutreten, müssen unsere Lebens- und Wirtschaftsweise neu ausgerichtet werden. Diese umwälzenden Veränderungen können wir meistern, indem Unternehmen, Politik und Gesellschaft an einem Strang ziehen.
Wir, die Niedersachsen Allianz für Nachhaltigkeit (NAN), haben uns zusammengeschlossen, um Ressourcen, Anstrengungen und Energien für eine lebenswerte Gegenwart und Zukunft zu bündeln. Die NAN fördert den Austausch zwischen Wirtschaft und Politik, vereint Menschen aus verschiedenen Bereichen für ein gemeinsames Ziel, steht Unternehmen wie Beschäftigten zur Seite und bringt richtungsweisende Projekte auf den Weg.
Wir sind überzeugt, dass der nachhaltige Umbau der Wirtschaft zum Wohle aller gelingen kann – wenn alle gemeinsam auf dieses Ziel hinarbeiten. Dafür braucht es Lösungen, die sozial und ökonomisch gerecht sind, die Wertschöpfung ermöglichen und Arbeitsplätze schaffen.
Nur so können wir unseren Wohlstand und den gesellschaftlichen Zusammenhalt dauerhaft sichern – die Voraussetzungen für Freiheit und eine friedliche Demokratie. Ein bisschen viel? Genau deshalb braucht es eine Allianz. Als Allianz verbinden wir unsere globale Verpflichtung mit einem starken Engagement vor Ort. Die NAN ist Kommunikatorin für nachhaltige Veränderung in Niedersachsen. Diesen Weg gehen wir gemeinsam mit Ihnen, unseren Partnern in der Allianz.
Gemeinsam machen wir den Menschen und Unternehmen Mut, den Wandel aktiv zu gestalten und die Zukunft zu prägen!
Partner
Die Niedersachsen Allianz für Nachhaltigkeit stützt sich bei Ihrer Tätigkeit auf die folgenden Partner:
-
- Niedersächsisches Ministerium für Umwelt, Energie und Klimaschutz
- Niedersächsisches Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung
- Unternehmerverbände Niedersachsen e.V. (UVN)
- Deutscher Gewerkschaftsbund (DGB), Bezirk Niedersachsen – Bremen – Sachsen-Anhalt
- Landesvertretung der Handwerkskammern Niedersachsen (LHN)
- IHK Niedersachsen (IHKN)
Die Allianz
Die Partnerinnern und Partner der Niedersachsen Allianz für Nachhaltigkeit im April 2021.
v.l.
Hendrik Schmitt (IHK), Dr. Mehrdad Payandeh (DGB), Dr. Hildegard Sander (LHN), Minister Olaf Lies (Nds. Umwelt-ministerium), Dr. Volker Müller (UVN), Dr. Berend Lindner (Nds. Wirtschaftsministerium)
Unsere Geschäftsstelle
Eine gemeinsame Geschäftsstelle der NAN sorgt für die erfolgreiche Umsetzung der Ziele. In Ihr arbeiten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen (KEAN), der Bildungsvereinigung Arbeit und Leben des Deutschen Gewerkschaftsbundes Niedersachsen – Bremen – Sachsen-Anhalt (DGB) und der Unternehmerverbände Niedersachsen e.V. (UVN) zusammen. Ziel dieser Konstellation ist es, jeder der drei Säulen der Nachhaltigkeit (Ökonomie, Sozialem und Ökologie) eine Stimme zu geben. Zudem unterstützen die Partner der Allianz mit ihrer Expertise.
Ihren Sitz hat die Geschäftsstelle bei der KEAN.
Ihre Ansprechpartner
Yannick Heringhaus
Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen GmbH
T. 0511 897039-31
yannick.heringhaus@klimaschutz-niedersachsen.de
Christopher Meisner
Unternehmerverbände Niedersachsen e.V.
T. 0511 8505-244
cme@uvn.digital
Kristin Reimers
Bildungsvereinigung Arbeit und Leben Niedersachsen des DGB
T. 0511 12105 64
kristin.reimers@aul-nds.de
Kooperationspartner
Die Transformation unserer niedersächsischen Wirtschaft hin zur Klimaneutralität und zum nachhaltigen Wirtschaften wird nur nur gelingen, wenn alle beteiligten Aktuerinnen und Akteure an einem Strang ziehen. Deshalb arbeitet die Allianz eng mit ihren Partnern in ganz Niedersachsen zusammen. Wir kommunizieren die Angebote unserer Partner an niedersächsiche Betriebe, bieten Vernetzung, Information und Austausch. Sprechen Sie uns gerne an! Mit einem Klick auf das jeweilige Logo gelangen Sie direkt zur Homepage.
Regionale Partner
Umwelt- und Nachhaltigkeitspartnerschaften in Deutschland
Die Länderpartnerschaften stellen sich vor:
www.umweltpartnerschaften.de
Baden-Württemberg:
www.win-bw.com
Bayern:
www.umweltpakt.bayern.de
Brandenburg:
www.mugv.brandenburg.de/info/umweltpartnerschaft
Bremen:
www.umwelt-unternehmen.bremen.de
Hamburg:
klima.hamburg.de/umweltpartnerschaft
Hessen:
www.umweltallianz.de
Saarland:
www.saarland.de/umweltpakt.htm
Sachsen:
www.umwelt.sachsen.de/umwelt/ua/
Sachsen-Anhalt:
www.mlu.sachsen-anhalt.de/themen/umweltallianz
Thüringen:
www.nachhaltigkeitsabkommen.de