
Partner für nachhaltigen Erfolg.
Die Niedersachsen Allianz für Nachhaltigkeit ist eine Kooperation zwischen Landesregierung, Wirtschaftsverbänden, Gewerkschaften und Kammern. Ihr Hauptziel ist die Förderung der nachhaltigen Entwicklung in Unternehmen und damit die Stärkung des Wirtschaftsstandortes Niedersachsen.

Leitbild
Die Allianz bildet zudem einen Schwerpunkt der Nachhaltigkeitsstrategie Niedersachsen.
Zur Nachhaltigkeitsstrategie für Niedersachsen
Nachhaltigkeit kann nur durch den Dreiklang von Ökologie, Sozialem und Ökonomie erreicht werden. Dazu müssen Umwelt, Klima und Ressourcen geschützt, gleichzeitig die soziale Gerechtigkeit gewahrt und die Wettbewerbsfähigkeit der niedersächsischen Wirtschaft gestärkt werden. Über allem steht dabei das Ziel, die sozialen und wirtschaftlichen Interessen in Einklang zu bringen mit der langfristigen Sicherung unserer natürlichen Lebensgrundlagen.
Mit praxisnahen Angeboten will die Nachhaltigkeitsallianz Unternehmen motivieren, sich für mehr Nachhaltigkeit zu engagieren und gleichzeitig von ihren Erfahrungen zu lernen. Neben den Austausch von Erfahrungen und guten Beispielen setzt die Allianz auf Eigenverantwortung. Projekte und Module helfen dabei, das Thema Nachhaltigkeit in betrieblichen Prozessen zu verankern. Für die Förderung von Informations- und Erfahrungsaustausch schaffen wir Möglichkeiten in Form von Veranstaltungen, Seminaren und Netzwerken. So wollen wir Prozesse der kontinuierlichen Verbesserung anstoßen und unterstützen.

Partner
Die Niedersachsen Allianz für Nachhaltigkeit stützt sich bei Ihrer Tätigkeit auf die folgenden Partner:
- Niedersächsisches Ministerium für Umwelt, Energie, Bauen und Klimaschutz
- Niedersächsisches Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
- Unternehmerverbände Niedersachsen e.V. (UVN)
- Deutscher Gewerkschaftsbund (DGB), Bezirk Niedersachsen – Bremen – Sachsen-Anhalt
- Landesvertretung der Handwerkskammern Niedersachsen (LHN)
- IHK Niedersachsen (IHKN)







Unsere
Geschäftsstelle
Die Allianz hat eine gemeinsame Geschäftsstelle, in der Mitarbeiter der Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen (KEAN), der Technologieberatungsstelle des Deutschen Gewerkschaftsbundes Niedersachsen – Bremen – Sachsen-Anhalt (TBS) und des Instituts der Norddeutschen Wirtschaft (INW) zusammen arbeiten. Ihren Sitz hat die Geschäftsstelle bei der KEAN.
Ziel dieser Konstellation ist es, jeder der drei Säulen der Nachhaltigkeit (Ökonomie, Sozialem und Ökologie) eine Stimme zu geben. Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen.



Ihre Ansprechpartner
Yannick Heringhaus
T. 0511 897039-31
yannick.heringhaus@klimaschutz-niedersachsen.de
Dr. Regina Viotto
T. 0511 920200-38 rv@tbs-niedersachsen.de
Lisa Budde
T. 0511 8505-254
lb@uvn.digital
Kooperationen
VDI Zentrum für Ressourceneffizienz (ZRE):
NiFaR
Demografieagentur für die Wirtschaft
Einzigartig in Deutschland – die Sozialpartner haben gemeinsam eine Beratungsgesellschaft gegründet. Ihr Ziel: Unternehmen bei der Bewältigung des demografischen Wandels und des sich immer schneller vernetzenden und digitalisierenden Arbeitsumfelds zu unterstützen. Dabei ist vor allem der Erhalt der Arbeits- und Beschäftigungsfähigkeit der älter werdenden Belegschaften eines der zentralen Anliegen. In diesen beiden Perspektiven – mit Fokus auf die Betriebe einerseits und die Belegschaften andererseits – liegt die Notwendigkeit für eine sozialpartnerschaftliche Zusammenarbeit begründet. Die Allianz arbeitet eng mit der Demografieagentur zusammen.
Wirtschaftsförderung Region Göttingen / Innovationspreis des Landkreises Göttingen
Die Niedersachsen Allianz für Nachhaltigkeit kooperiert im Rahmen des Klima-Innovationspreises Niedersachsen mit der WRG Wirtschaftsförderung Region Göttingen. Der Klima-Innovationspreis Niedersachsen und der Innovationspreis des Landkreises Göttingen werden gemeinsam durchgeführt. Dadurch haben Bewerberinnen und Bewerber die Möglichkeit, sich mit einer Bewerbung gleich um zwei Wettbewerbe zu bewerbern und profitieren zudem von der erhöhten Sichtbarkeit und Berichterstattung.
Regionale Partner
Weitere Umwelt- und Nachhaltigkeitspartnerschaften
Baden-Württemberg:
www.win-bw.com
Bayern:
www.umweltpakt.bayern.de
Brandenburg:
www.mugv.brandenburg.de/info/umweltpartnerschaft
Bremen:
www.umwelt-unternehmen.bremen.de
Hamburg:
klima.hamburg.de/umweltpartnerschaft
Hessen:
www.umweltallianz.de
Saarland:
www.saarland.de/umweltpakt.htm
Sachsen:
www.umwelt.sachsen.de/umwelt/ua/
Sachsen-Anhalt:
www.mlu.sachsen-anhalt.de/themen/umweltallianz
Thüringen:
www.nachhaltigkeitsabkommen.de