Partner für nachhaltigen Erfolg
Die Allianz.
Die Niedersachsen Allianz für Nachhaltigkeit ist eine Kooperation zwischen Landesregierung, Wirtschaftsverbänden, Gewerkschaften und Kammern. Ihr Hauptziel ist die Förderung der nachhaltigen Entwicklung in Unternehmen und damit die Stärkung des Wirtschaftsstandortes Niedersachsen.
Leitbild
Nachhaltigkeit kann nur durch den Dreiklang von Ökologie, Sozialem und Ökonomie erreicht werden. Dazu müssen Umwelt, Klima und Ressourcen geschützt, die soziale Gerechtigkeit gewahrt und die Wettbewerbsfähigkeit der niedersächsischen Wirtschaft gestärkt werden. Gleichzeitig ist die Wettbewerbsfähigkeit der niedersächsischen Wirtschaft gerade auch vor dem Hintergrund der internationalen und nationalen Klimaabkommen und Klimagesetzgebungen und der sich durch globale Krisen veränderten Rahmenbedingungen zu stärken.
Die Niedersachsen Allianz für Nachhaltigkeit als sozialpartnerschaftliche Kooperation hat den Anspruch, im Rahmen ihrer Möglichkeiten den Transformationsprozess der niedersächsischen Wirtschaft hin zur praktischen Treibhausgasneutralität aktiv und im Sinne der ökologischen, sozialen und wirtschaftlichen Nachhaltigkeit mitzugestalten.
Über allem steht also das Ziel, die sozialen und wirtschaftlichen Interessen in Einklang zu bringen mit der langfristigen Sicherung unserer natürlichen Lebensgrundlagen, damit die Bedürfnisse der heute lebenden Generationen befriedigt werden, ohne den heutigen und zukünftigen Generationen die Möglichkeit einer angemessenen Befriedigung ihrer Bedürfnisse zu nehmen.
Die Allianz bildet zudem einen Schwerpunkt der Nachhaltigkeitsstrategie Niedersachsen.
Partner
Die Niedersachsen Allianz für Nachhaltigkeit stützt sich bei Ihrer Tätigkeit auf die folgenden Partner:
-
- Niedersächsisches Ministerium für Umwelt, Energie, Bauen und Klimaschutz
- Niedersächsisches Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
- Unternehmerverbände Niedersachsen e.V. (UVN)
- Deutscher Gewerkschaftsbund (DGB), Bezirk Niedersachsen – Bremen – Sachsen-Anhalt
- Landesvertretung der Handwerkskammern Niedersachsen (LHN)
- IHK Niedersachsen (IHKN)





Unsere Geschäftsstelle
Um ihre Ziele zu erreichen, bedient sich die Allianz einer gemeinsamen Geschäftsstelle, in der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen (KEAN), der Bildungsvereinigung ARBEIT und LEBEN des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) und der Unternehmerverbände Niedersachsen e.V. (UVN) zusammen arbeiten. Ihren Sitz hat die Geschäftsstelle bei der KEAN.
Ziel dieser Konstellation ist es, jeder der drei Säulen der Nachhaltigkeit (Ökonomie, Soziales und Ökologie) eine Stimme zu geben. Zudem wird die Geschäftsstelle durch die Fachabteilungen der Partner unterstützt.
Ihren Sitz hat die Geschäftsstelle bei der Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen GmbH.
Ihre Ansprechpartner

Yannick Heringhaus
Klimaschutz- und Energieagentur
T. 0511 897039-31
yannick.heringhaus@klimaschutz-niedersachsen.de

Lisa Budde
Unternehmerverbände Niedersachse
T. 0511 8505-254
lb@uvn.digital
Martin Ahrens
DGB
T. 0511 1260154
martin.ahrens@dgb.de
Kooperationspartner
Die Transformation unserer niedersächsischen Wirtschaft hin zur Klimaneutralität und zum nachhaltigen Wirtschaften wird nur nur gelingen, wenn alle beteiligten Aktuerinnen und Akteure an einem Strang ziehen. Deshalb arbeitet die Allianz eng mit ihren Partnern in ganz Niedersachsen zusammen. Wir kommunizieren die Angebote unserer Partner an niedersächsiche Betriebe, bieten Vernetzung, Information und Austausch. Sprechen Sie uns gerne an! Mit einem Klick auf das jeweilige Logo gelangen Sie direkt zur Homepage.
Regionale Partner





Weitere Umwelt- und Nachhaltigkeitspartnerschaften
Die Länderpartnerschaften stellen sich vor:
www.umweltpartnerschaften.de
Baden-Württemberg:
www.win-bw.com
Bayern:
www.umweltpakt.bayern.de
Brandenburg:
www.mugv.brandenburg.de/info/umweltpartnerschaft
Bremen:
www.umwelt-unternehmen.bremen.de
Hamburg:
klima.hamburg.de/umweltpartnerschaft
Hessen:
www.umweltallianz.de
Saarland:
www.saarland.de/umweltpakt.htm
Sachsen:
www.umwelt.sachsen.de/umwelt/ua/
Sachsen-Anhalt:
www.mlu.sachsen-anhalt.de/themen/umweltallianz
Thüringen:
www.nachhaltigkeitsabkommen.de