Angebote und Themen im Überblick
Nachhaltigkeit gelingt nur im Dreiklang von Ökologie, Ökonomie und Sozialem. Um Ihren Betrieb nachhaltig aufzustellen empfehlen wir, zunächst in bestimmten Feldern der Nachhaltigkeit aktiv zu werden und sich Schritt für Schritt zu einem ganzheitlichen Ansatz vorzuarbeiten. Dabei steht für uns der Mehrwert für Ihren Betrieb im Vordergrund.
Ein Klick auf den Titel führt Sie direkt zur entsprechenden Themenseite. Dort haben wir hilfreiche Angebote für niedersächsische Unternehmen aufgeführt. Einen ersten Überblick erhalten Sie hier.

Ökologische Nachhaltigkeit
Die Transformation unserer Volkswirtschaft hin zur klimafreundlichen und nachhaltigen Wirtschaft nimmt immer mehr Fahrt auf. Hohe Energie- und Materialkosten belasten Unternehmen aller Größen. Die effiziente Verwendung von Energie und Ressourcen sowie die Steigerung der Eigenversorgung mit Energie tragen nicht nur zum Umweltschutz bei. Sie sind wichtige Grundlagen, um Kosten dauerhaft zu senken und somit die eigene Wettbewerbsfähigkeit langfristig zu sichern.
Ökonomische Nachhaltigkeit
Es gibt viele Gründe sich mit Wissenssicherung im Unternehmen zu beschäftigen. Insbesondere sind dies die natürliche, personelle Fluktuation, die immer größeren Ansammlungen von stellen spezifischem Wissen so wie die baldige Verrentung der geburtenstarken Jahrgänge. Ziel ist es daher das individuelle Wissen des einzelnen Mitarbeiter für das Unternehmen nutzbar zu machen und dieses dauerhaft zu sichern.


Soziale Nachhaltigkeit
Gesunde, kompetente und motivierte Beschäftigte sind die wichtigste Ressource eines Unternehmens. Betriebliches Gesundheitsmanagement, Kompetenzentwicklung, die demografische Herausforderung und die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben, all dies sind Herausforderungen im Bereich der sozialen Nachhaltigkeit.
Nachhaltigkeit in Mittelstand und Handwerk
Es gibt viele Gründe sich mit Wissenssicherung im Unternehmen zu beschäftigen. Insbesondere sind dies die natürliche, personelle Fluktuation, die immer größeren Ansammlungen von stellen spezifischem Wissen so wie die baldige Verrentung der geburtenstarken Jahrgänge. Ziel ist es daher das individuelle Wissen des einzelnen Mitarbeiter für das Unternehmen nutzbar zu machen und dieses dauerhaft zu sichern.


Nachhaltige Mobilität
Verstopfte Verkehrswege, hohe Kosten und Stress sind nur einige der Probleme, denen sich Unternehmen heute im Bereich Mobilität stellen müssen. Vom Arbeitsweg bis zur Auslieferung von Produkten, nachhaltig gestaltete Mobilität führt zu Kostensenkungen und fördert nachweislich Gesundheit und Leistungsfähigkeit der Mitarbeiter. So stärkt sie das Image, verbessert die Wettbewerbsfähigkeit und schont die Umwelt. Hier setzen wir mit unseren Angeboten an.