Herz­li­chen Will­kom­men bei der

Nie­der­sach­sen Alli­anz für Nachhaltigkeit

Kli­ma-Inno­va­ti­ons­preis Nie­der­sach­sen 2023

51 Unter­neh­men rei­chen Inno­va­tio­nen für eine kli­ma­freund­li­che Wirt­schaft ein

Das Nie­der­säch­si­sche Umwelt­mi­nis­te­ri­um ver­leiht im Jahr 2023 zum vier­ten Mal in Fol­ge den lan­des­wei­ten „Kli­­ma-Inno­­va­­ti­ons­­preis Nie­der­sach­sen“. Aus­ge­zeich­net wer­den erneut Unter­neh­men, die mit ihren Inno­va­tio­nen für Kli­ma­schutz und Nach­hal­tig­keit eine Vor­rei­ter­rol­le ein­neh­men und den Wirt­schafts­stand­ort Nie­der­sach­sen in beson­de­rem Maße prägen.

Die Bewer­bungs­pha­se ist been­det – 51 Unter­neh­men sind in die­sem Jahr dabei

Vom 24. März bis zum 15. Juni konn­ten nie­der­säch­si­sche Unter­neh­men ihre Bewer­bun­gen um den dies­jäh­ri­gen Kli­ma-Inno­va­ti­ons­preis des Lan­des ein­rei­chen. Dem Auf­ruf sind 51 Betrie­be gefolgt und » prä­sen­tie­ren ihre Inno­va­tio­nen einer brei­ten Öffent­lich­keit. Trotz Ener­gie­kri­se und Fach­kräf­te­man­gel set­zen sie damit ein zei­chen für eine kli­ma­freund­li­che und zukunfts­fä­hi­ge Wirt­schaft. Auf­fäl­lig ist das gro­ße Spek­trum an Unter­neh­men: von Klein­un­ter­neh­men bis zu Kon­zer­nen wur­den Bewer­bun­gen eingereicht.

» Alle ein­ge­reich­ten Kli­ma-Inno­va­tio­nen kön­nen Sie hier einsehen.

Stu­di­en­prä­sen­ta­ti­on

Trans­for­ma­ti­ons­stu­die zur Dekar­bo­ni­sie­rung der nie­der­säch­si­schen Wirtschaft

Die Nie­der­sach­sen Alli­anz für Nach­hal­tig­keit (NAN) hat eine Stu­die zur Trans­for­ma­ti­on der nie­der­säch­si­schen Wirt­schaft in Auf­trag gege­ben. Mit der Stu­die wer­den Wis­sens­stand und Hand­lungs­mög­lich­kei­ten für eine ziel­ge­rich­te­te Beschleu­ni­gung des Über­gangs zur Treib­haus­gas­neu­tra­li­tät erar­bei­tet. Am 07. Sep­tem­ber 2022 wur­den die Ergeb­nis­se der Öffent­lich­keit via Live-Stream und Pres­se­kon­fe­renz vorgestellt.

Im Fokus der Stu­die ste­hen die Bran­chen in Nie­der­sach­sen, die von den Aus­wir­kun­gen der Dekar­bo­ni­sie­rung beson­ders betrof­fen sind – aber gleich­zei­tig auch star­ke Bei­trä­ge zum Kli­ma­schutz und zur Siche­rung der Wett­be­werbs­fä­hig­keit Nie­der­sach­sens leis­ten kön­nen. Dar­über hin­aus wer­den die für Nie­der­sach­sen zen­tra­len Hand­lungs­fel­der unter­sucht – von der indus­tri­el­len Wär­me­wen­de bis zum Wan­del am Arbeits­markt. Die Stu­die bil­det somit eine Ori­en­tie­rung für Poli­tik und Wirt­schaft auf dem Weg zu einer dekar­bo­ni­sier­ten Wirtschaft.

Die Stu­die zum Download:

Die voll­stän­di­ge Stu­die, eine Zusam­men­fas­sung und die Bran­chen­steck­brie­fe ste­hen unter Down­loads für Sie bereit. Die Stu­di­en­prä­sen­ta­ti­on vom 07.09.2022 fin­den Sie eben­falls unter Down­loads oder direkt auf auf You­tube.

Ver­an­stal­tun­gen

Quelle: Nachhaltigkeitsallianz

News

Ange­bo­te und Themen

Auf unse­ren The­men­sei­ten fin­den Sie aktu­el­le Infor­ma­tio­nen und Bera­tungs­an­ge­bo­te, um Ihr Unter­neh­men nach­hal­ti­ger auf­zu­stel­len. Unse­re Ansprech­part­ne­rin­nen und -part­ner unter­stüt­zen Sie gerne.

Nach­hal­ti­ge Mobilität

Öko­lo­gi­sche Nachhaltigkeit

Öko­no­mi­sche Nachhaltigkeit

Nach­hal­tig­keit in Mit­tel­stand und Handwerk

Sozia­le Nachhaltigkeit

Wei­te­re Angebote

Wir sind dabei. 

Unter­neh­men, die nach­hal­tig wirt­schaf­ten sind lang­fris­tig erfolg­rei­cher, haben zufrie­de­ne Mit­ar­bei­ten­de und ein bes­se­res Image. Die Nie­der­sach­sen Alli­anz für Nach­hal­tig­keit hat Unter­neh­men gekenn­zeich­net, die sich mit ver­schie­de­nen Maß­nah­men für mehr Nach­hal­tig­keit in ihrem Unter­neh­men enga­gie­ren. Als sicht­ba­ren Nach­weis erhiel­ten die­se Unter­neh­men die Kenn­zeich­nung „Wir sind dabei.“