Impressum
Pflichtangaben nach § 6 Teledienstgesetz (TDG)
Diese Homepage und die ihr unmittelbar nachgeordneten Seiten sind ein Angebot der Niedersachsen Allianz für Nachhaltigkeit
Anschrift:
Niedersachsen Allianz für Nachhaltigkeit
c/o Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen GmbH
Osterstr. 60
30159 Hannover
Telefon: 0511 897039-31
Fax: 0511 897039-69
E-Mail: info@nachhaltigkeitsallianz.de
Die Niedersachsen Allianz für Nachhaltigkeit ist eine freiwillige Vereinbarung zwischen der Niedersächsischen Wirtschaft und der Niedersächsischen Landesregierung. Die Geschäftsstelle wird zu gleichen Teilen von der Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen, der Technologieberatungsstelle des Deutschen Gewerkschaftsbundes Niedersachsen – Bremen – Sachsen-Anhalt und dem Institut der Norddeutschen Wirtschaft betrieben.
Bildnachweise
Angebote
Nachhaltige Mobilität: © shutterstock g-stockstudio
Material- und Energieeffizienz: © Dawin Meckel
Wissensmanagement: © goodluz/shutterstock
Gesundheit und Kompetenzentwicklung: © pressmaster-stock.adobe
Wir sind dabei
Die Rechte an den einzelnen Bildern liegen beim angegebenen Unternehmen oder der Niedersachsen Allianz für Nachhaltigkeit
Veranstaltungen
Die Rechte an den einzelnen Bildern liegen bei den jeweiligen Veranstaltern
Beitragsbild der Veranstalltungen: Save the date: Bildungsurlaub zum Thema: Die Zukunft gemeinsam gestalten: Nachhaltige Mobilität: © Karsten Meier
Beitragsbild der Veranstaltung: Save the date: Bildungsurlaub: Das Ökodorf Sieben Linden in der Altmark -Landleben gemeinschaftlich und nachhaltig: © Sieben Linden
Klima-Innovationspreis
Umweltminister Olaf Lies: © picture_alliance-Holger_Holleman-dpa
Die Rechte an den Bildern der Bewerbervorstellungen des Klima-Innovationspreises liegen bei den jeweiligen Unternehmen.
News
Leitfaden des Bundesumweltministeriums über die nachhaltige Organisation von Veranstaltungen © Umweltbundesamt
neue Publikation des Umweltbundesamtes: Stärkung von nachhaltiger Unternehmensführung durch Sorgfaltspflichten © Umweltbundesamt
Sauberer Strom durch Abwärme © Nordenhamer Zinkhütte GmbH – A Glencore Company
Übergabe der Kennzeichnung an Clarios © Clarios Germany GmbH & Co. KGaA
Quellennachweis
(Startseite)
Filmsequenz: Steigerung des Unternehmenswertes 74%
Quelle: Kienbaum (2012): Nachhaltigkeit 2012 – Strategie, Organisation und Umsetzung, Ergebnisse der umfassendsten Nachhaltigkeits-Studie im deutschsprachigen Raum
Steigerung der Materialeffizienz 6%
Quelle: Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung (2015): Ressourceneffiziente Produktion jenseits technischer Lösungen
Senkung des Energieverbrauchs -30%
Quelle: Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena) (2018), https://www.dena.de/themen-projekte/energieeffizienz/unternehmen/, abgerufen am 29.08.2018
Altersstruktur des Erwerbspersonenpotenzials
50-64 jährige 25% 1990 34% 2040
Quelle: https://www.demographie-netzwerk.de/praxis/fakten/
Allgemeine Hinweise
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Sollten Sie auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis.
Impressum
Pflichtangaben nach § 6 Teledienstgesetz (TDG)
Diese Homepage und die ihr unmittelbar nachgeordneten Seiten sind ein Angebot der Niedersachsen Allianz für Nachhaltigkeit
Anschrift:
Niedersachsen Allianz für Nachhaltigkeit
c/o Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen GmbH
Osterstr. 60
30159 Hannover
Telefon: 0511 897039-31
Fax: 0511 897039-69
E-Mail: info@nachhaltigkeitsallianz.de
Die Niedersachsen Allianz für Nachhaltigkeit ist eine freiwillige Vereinbarung zwischen der Niedersächsischen Wirtschaft und der Niedersächsischen Landesregierung. Die Geschäftsstelle wird zu gleichen Teilen von der Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen, der Technologieberatungsstelle des Deutschen Gewerkschaftsbundes Niedersachsen – Bremen – Sachsen-Anhalt und dem Institut der Norddeutschen Wirtschaft betrieben.
Bildnachweise
Angebote
Nachhaltige Mobilität: © shutterstock g-stockstudio
Material- und Energieeffizienz: © Dawin Meckel
Wissensmanagement: © goodluz/shutterstock
Gesundheit und Kompetenzentwicklung: © pressmaster-stock.adobe
Wir sind dabei
Die Rechte an den einzelnen Bildern liegen beim angegebenen Unternehmen oder der Niedersachsen Allianz für Nachhaltigkeit
Veranstaltungen
Die Rechte an den einzelnen Bildern liegen bei den jeweiligen Veranstaltern
Beitragsbild der Veranstalltungen; Save the date: Bildungsurlaub zum Thema: Die Zukunft gemeinsam gestalten: Nachhaltige Mobilität
Klima-Innovationspreis
Umweltminister Olaf Lies: © picture_alliance-Holger_Holleman-dpa
Die Rechte an den Bildern der Bewerbervorstellungen des Klima-Innovationspreises liegen bei den jeweiligen Unternehmen.
News
Leitfaden des Bundesumweltministeriums über die nachhaltige Organisation von Veranstaltungen © Umweltbundesamt
neue Publikation des Umweltbundesamtes: Stärkung von nachhaltiger Unternehmensführung durch Sorgfaltspflichten © Umweltbundesamt
Sauberer Strom durch Abwärme © Nordenhamer Zinkhütte GmbH – A Glencore Company
Übergabe der Kennzeichnung an Clarios © Clarios Germany GmbH & Co. KGaA
Quellennachweis
(Startseite)
Filmsequenz: Steigerung des Unternehmenswertes 74%
Quelle: Kienbaum (2012): Nachhaltigkeit 2012 – Strategie, Organisation und Umsetzung, Ergebnisse der umfassendsten Nachhaltigkeits-Studie im deutschsprachigen Raum
Steigerung der Materialeffizienz 6%
Quelle: Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung (2015): Ressourceneffiziente Produktion jenseits technischer Lösungen
Senkung des Energieverbrauchs -30%
Quelle: Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena) (2018), https://www.dena.de/themen-projekte/energieeffizienz/unternehmen/, abgerufen am 29.08.2018
Altersstruktur des Erwerbspersonenpotenzials
50-64 jährige 25% 1990 34% 2040
Quelle: https://www.demographie-netzwerk.de/praxis/fakten/
Allgemeine Hinweise
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Sollten Sie auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis.
Impressum
Pflichtangaben nach § 6 Teledienstgesetz (TDG)
Diese Homepage und die ihr unmittelbar nachgeordneten Seiten sind ein Angebot der Niedersachsen Allianz für Nachhaltigkeit
Anschrift:
Niedersachsen Allianz für Nachhaltigkeit
c/o Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen GmbH
Osterstr. 60
30159 Hannover
Telefon: 0511 897039-31
Fax: 0511 897039-69
E-Mail: info@nachhaltigkeitsallianz.de
Die Niedersachsen Allianz für Nachhaltigkeit ist eine freiwillige Vereinbarung zwischen der Niedersächsischen Wirtschaft und der Niedersächsischen Landesregierung. Die Geschäftsstelle wird zu gleichen Teilen von der Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen, der Technologieberatungsstelle des Deutschen Gewerkschaftsbundes Niedersachsen – Bremen – Sachsen-Anhalt und dem Institut der Norddeutschen Wirtschaft betrieben.
Bildnachweise
Angebote
Nachhaltige Mobilität: © shutterstock g-stockstudio
Material- und Energieeffizienz: © Dawin Meckel
Wissensmanagement: © goodluz/shutterstock
Gesundheit und Kompetenzentwicklung: © pressmaster-stock.adobe
Wir sind dabei
Die Rechte an den einzelnen Bildern liegen beim angegebenen Unternehmen oder der Niedersachsen Allianz für Nachhaltigkeit
Veranstaltungen
Die Rechte an den einzelnen Bildern liegen bei den jeweiligen Veranstaltern
Klima-Innovationspreis
Umweltminister Olaf Lies: © picture_alliance-Holger_Holleman-dpa
News
Leitfaden des Bundesumweltministeriums über die nachhaltige Organisation von Veranstaltungen © Umweltbundesamt
neue Publikation des Umweltbundesamtes: Stärkung von nachhaltiger Unternehmensführung durch Sorgfaltspflichten © Umweltbundesamt
Sauberer Strom durch Abwärme © Nordenhamer Zinkhütte GmbH – A Glencore Company
Übergabe der Kennzeichnung an Clarios © Clarios Germany GmbH & Co. KGaA
Quellennachweis
(Startseite)
Filmsequenz: Steigerung des Unternehmenswertes 74%
Quelle: Kienbaum (2012): Nachhaltigkeit 2012 – Strategie, Organisation und Umsetzung, Ergebnisse der umfassendsten Nachhaltigkeits-Studie im deutschsprachigen Raum
Steigerung der Materialeffizienz 6%
Quelle: Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung (2015): Ressourceneffiziente Produktion jenseits technischer Lösungen
Senkung des Energieverbrauchs -30%
Quelle: Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena) (2018), https://www.dena.de/themen-projekte/energieeffizienz/unternehmen/, abgerufen am 29.08.2018
Altersstruktur des Erwerbspersonenpotenzials
50-64 jährige 25% 1990 34% 2040
Quelle: https://www.demographie-netzwerk.de/praxis/fakten/
Allgemeine Hinweise
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Sollten Sie auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis.
Impressum
Pflichtangaben nach § 6 Teledienstgesetz (TDG)
Diese Homepage und die ihr unmittelbar nachgeordneten Seiten sind ein Angebot der Niedersachsen Allianz für Nachhaltigkeit
Anschrift:
Niedersachsen Allianz für Nachhaltigkeit
c/o Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen GmbH
Osterstr. 60
30159 Hannover
Telefon: 0511 897039-31
Fax: 0511 897039-69
E-Mail: info@nachhaltigkeitsallianz.de
Die Niedersachsen Allianz für Nachhaltigkeit ist eine freiwillige Vereinbarung zwischen der Niedersächsischen Wirtschaft und der Niedersächsischen Landesregierung. Die Geschäftsstelle wird zu gleichen Teilen von der Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen, der Technologieberatungsstelle des Deutschen Gewerkschaftsbundes Niedersachsen – Bremen – Sachsen-Anhalt und dem Institut der Norddeutschen Wirtschaft betrieben.
Bildnachweise
Angebote
Nachhaltige Mobilität: © shutterstock g-stockstudio
Material- und Energieeffizienz: © Dawin Meckel
Wissensmanagement: © goodluz/shutterstock
Gesundheit und Kompetenzentwicklung: © pressmaster-stock.adobe
Wir sind dabei
Die Rechte an den einzelnen Bildern liegen beim angegebenen Unternehmen oder der Niedersachsen Allianz für Nachhaltigkeit
Veranstaltungen
Die Rechte an den einzelnen Bildern liegen bei den jeweiligen Veranstaltern
Klima-Innovationspreis
Umweltminister Olaf Lies: © picture_alliance-Holger_Holleman-dpa
Die Rechte an den einzelnen Bildern der Bewerbervorstellung des Klimainnovationspreises liegen bei den jeweiligen Unternehmen.
News
Leitfaden des Bundesumweltministeriums über die nachhaltige Organisation von Veranstaltungen © Umweltbundesamt
neue Publikation des Umweltbundesamtes: Stärkung von nachhaltiger Unternehmensführung durch Sorgfaltspflichten © Umweltbundesamt
Sauberer Strom durch Abwärme © Nordenhamer Zinkhütte GmbH – A Glencore Company
Übergabe der Kennzeichnung an Clarios © Clarios Germany GmbH & Co. KGaA
Quellennachweis
(Startseite)
Filmsequenz: Steigerung des Unternehmenswertes 74%
Quelle: Kienbaum (2012): Nachhaltigkeit 2012 – Strategie, Organisation und Umsetzung, Ergebnisse der umfassendsten Nachhaltigkeits-Studie im deutschsprachigen Raum
Steigerung der Materialeffizienz 6%
Quelle: Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung (2015): Ressourceneffiziente Produktion jenseits technischer Lösungen
Senkung des Energieverbrauchs -30%
Quelle: Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena) (2018), https://www.dena.de/themen-projekte/energieeffizienz/unternehmen/, abgerufen am 29.08.2018
Altersstruktur des Erwerbspersonenpotenzials
50-64 jährige 25% 1990 34% 2040
Quelle: https://www.demographie-netzwerk.de/praxis/fakten/
Allgemeine Hinweise
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Sollten Sie auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis.