von yannick.heringhaus@klimaschutz-niedersachsen.de | Jan. 26, 2023 | Nachhaltigkeit in Mittelstand und Handwerk, News
Die Landesvertretung der Handwerkskammern Niedersachsen (LHN) e.V. hat erstmals Betriebe gekennzeichnet, die sich im Bereich der betrieblichen Nachhaltigkeit besonders engagieren. Unter dem Motto „Gemeinsam für mehr Nachhaltigkeit“ können...
Quelle: LHN
von yannick.heringhaus@klimaschutz-niedersachsen.de | Aug. 3, 2022 | Nachhaltigkeit in Mittelstand und Handwerk, News
Hannover, 01.08.2022. Nachhaltigkeit wird im Handwerk täglich gelebt. „Das Handwerk leistet als Multiplikator, Pionier oder als Problemlöser und Umsetzer vor Ort wichtige Beiträge für eine nachhaltige Entwicklung – und das nicht nur im...
von yannick.heringhaus@klimaschutz-niedersachsen.de | Apr. 12, 2022 | Nachhaltigkeit in Mittelstand und Handwerk, News, Ökologische Nachhaltigkeit, Ökonomische Nachhaltigkeit
UBA stellt Datenbank mit Umweltsoftware vor. Um das Auffinden passender Software-Lösungen für das betriebliche Klima-, Energie-, Umwelt- oder Nachhaltigkeitsmanagement zu erleichtern, hat die Geschäftsstelle des Umweltgutachterausschusses...
Quelle: Enterprise Europe Network
von yannick.heringhaus@klimaschutz-niedersachsen.de | Apr. 12, 2022 | Nachhaltigkeit in Mittelstand und Handwerk, News, Ökologische Nachhaltigkeit, Ökonomische Nachhaltigkeit, Soziale Nachhaltigkeit
11.04.202. Unternehmen, die Nachhaltigkeit und Innovation erfolgreich miteinander verknüpfen, übernehmen Verantwortung für unsere Zukunft und stärken zugleich ihre Wettbewerbsfähigkeit. Auf Grundlage der UN-Nachhaltigkeitsziele und...
von yannick.heringhaus@klimaschutz-niedersachsen.de | März 24, 2022 | Nachhaltigkeit in Mittelstand und Handwerk, News, Ökologische Nachhaltigkeit, Ökonomische Nachhaltigkeit, Soziale Nachhaltigkeit
Projektideen zum Thema Nachhaltigkeit und Innovation gesucht Am 24. Mai 2022 startet das Projekt Digiscouts® in der Region Hannover mit einem Fokus auf ökologische Nachhaltigkeit. Hierfür sucht die Beschäftigungsförderung der Region...
von yannick.heringhaus@klimaschutz-niedersachsen.de | Feb. 21, 2022 | Nachhaltigkeit in Mittelstand und Handwerk, News
Handwerksbäcker sind von hohen Energiekosten extrem belastet. Allein das Aus der EEG-Umlage kann den Preisanstieg nicht abfangen. Betriebe müssen ihren Verbrauch senken. Zwei Handwerksbäcker zeigen, wie das geht und wer dabei hilft. Von Jana...