Geehrt: Hand­werks­be­trie­be als Vorbilder Quelle: ©LHN

Geehrt: Hand­werks­be­trie­be als Vorbilder

Sozia­le, öko­lo­gi­sche und öko­no­mi­sche Nach­hal­tig­keit im Hand­werk: Umwelt­mi­nis­ter Mey­er ehrt Betrie­be beim Neu­jahrs­früh­stück für ihr her­aus­ra­gen­des Engagement. Am 22. Janu­ar 2025 haben die Lan­des­ar­beits­ge­mein­schaft (LHN) e.V. und die sechs...
Fak­ten­blät­ter: Tech­no­lo­gien zur Dekar­bo­ni­sie­rung der Prozesswärme

Fak­ten­blät­ter: Tech­no­lo­gien zur Dekar­bo­ni­sie­rung der Prozesswärme

Hin­ter­grund Nach wie vor wird in etwa jede fünf­te Kilo­watt­stun­de des deut­schen End­ener­gie­ver­brauchs für die Bereit­stel­lung von Pro­zess­wär­me in Indus­trie und Gewer­be genutzt. Gas (ca. 45 %) und Koh­le (ca. 24 %) wer­den mit Abstand am häu­figs­ten,...
Von Nach­hal­tig­keits­be­richts­pflich­ten bis Taxo­no­mie – Was kommt auf kom­mu­na­le Unter­neh­men und ihre Stake­hol­der zu? Quelle: Antje Retzlaff - VKU

Von Nach­hal­tig­keits­be­richts­pflich­ten bis Taxo­no­mie – Was kommt auf kom­mu­na­le Unter­neh­men und ihre Stake­hol­der zu?

Erfolg­rei­che Ver­an­stal­tung gemein­sam mit RENN.nord und VKU In der letz­ten Wochen luden wir gemein­sam mit Renn.nord und dem VKU in die neue Kon­zern­zen­tra­le der Ener­ci­ty AG in Han­no­ver ein. Zusam­men mit zahl­rei­chen Referent:innen haben wir uns...