Sehr geehrte Damen und Herren, liebe NET-Interessierte,
bereits heute möchten wir Sie auf die 14. Niedersächsischen Energietage (NET) mit dem Titel „Mission Versorgungssicherheit – Die Umsetzung der Transformation zwischen Konflikten und Lösungen“ am 22. und 23. November 2022 im Alten Rathaus Hannover hinweisen.
Die Veranstaltung findet in diesem Jahr unter der Schirmherrschaft des Niedersächsischen Ministeriums für Umwelt und Energie statt. Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie sich diesen Termin vormerken!
Energieversorgungssicherheit ist eine der gesellschaftlichen Schlüsselfragen unserer Zeit. Der durch den fortschreitenden Klimawandel und den Ukraine-Krieg verstärkte Druck auf die Transformation des Energiesystems hat erhebliche Konsequenzen für die Abhängigkeit und Verfügbarkeit von Technologien und Prozessen. Dies zieht vielfältige Herausforderungen nach sich – von steigenden Energiepreisen, über Flächennutzungskonflikte, die Notwendigkeit von Energieeinsparung bis zu Fragen sozialer Gerechtigkeit. Das hat starke Folgen für die Wirtschafts- und Arbeitswelt, erzeugt Sorgen in weiten Teilen der Bevölkerung und kann zur Gefährdung des gesellschaftlichen Zusammenhalts führen.
Auf den 14. Niedersächsischen Energietagen möchten wir mit Ihnen diese Herausforderungen und Konfliktlinien erörtern, um dann in folgenden Fachforen gemeinsam Ansätze für Lösungen zu entwerfen:
- „Energiewende aus Sicht der Wirtschaft – bezahlbar und sicher“
- „Ko-Nutzungskonzepte in Niedersachsen – Platzmangel trotz Flächenland?“
- „Sparsamkeit – eine deutsche Tugend? – Energiegebrauch sinnvoll in Grenzen halten“
- „Versorgungssicherheit und soziale Gerechtigkeit – Wie können wir uns als Gesellschaft die Energiewende leisten?“
Das vollständige Programm sowie die Anmeldemodalitäten wird mit dem Tagungsflyer in Kürze an dieser Stelle oder unter
https://www.efzn.de/de/veranstaltungen/efzn-veranstaltungsreihen/niedersaechsische-energietage/
erscheinen.
Mit freundlichen Grüßen
das Programmkomitees der Niedersächsischen Energietage