Alle Teilnehmer im Überblick
Klima-Innovation
Radarsensor zur Materialanalyse von Polymerschaum

Polymerschäume bieten eine hohe Stabilität bei gleichzeitig geringem Gewicht und sind als Grundlage für zahlreiche Produkte des alltäglichen Lebens nicht mehr wegzudenken. Zentrale Qualitätskenngrößen in der Herstellung sind die Rohdichte und die Dicke, welche aktuell häufig stichprobenartig im Labor überprüft werden. Im Falle von Prozessschwankungen fallen deshalb häufig große Mengen an Ausschuss und Abfall an.
TRILITEC hat einen auf robuster Radar-Technik basierenden Sensor entwickelt, der die Bestimmung der Qualitätsparameter, Dicke und Dichte, im laufenden Produktionsprozess ermöglicht.
Firmenprofil

TRILITEC GmbH
Unsere Technologie
Kameralinse verdreckt, Sicht durch Staub, Dampf oder Nebel behindert?
Mit den TRILITEC Sensoren gehören diese Szenarien der Vergangenheit an! Die auf Millimeterwellen-Technologie basierenden Messsysteme arbeiten zuverlässig auch unter rauen Umgebungsbedingungen und blicken selbst durch intransparente Materialien und Hindernisse.
Unsere Sensoren ermöglichen die hochgenaue Vermessung der Produktgeometrie bis in den Mikrometerbereich und die präzise Bestimmung von Materialeigenschaften wie zum Beispiel die Dichte, inline im Produktionsprozess.
Über uns
Gegründet in 2019 ist TRILITEC ein stark wachsendes Team aus Technikbegeisterten, die im Bereich der industriellen Messtechnik neue Innovationen entwickeln und vorantreiben. In Zusammenarbeit mit zahlreichen Partnerunternehmen sparen wir mit unseren Sensoren unnötigen Ausschuss und reduzieren den CO2-Fußabdruck in der industriellen Produktion.