Alle Teil­neh­mer im Überblick

Kli­ma-Inno­va­ti­on

Damm­tec

Oko­no­misch und öko­lo­gisch im Gleich­klang mit Damm­tec

Die Erstel­lung spe­zi­el­ler Mut­ter­bo­den­däm­me erhöht den Kli­ma­schutz beim Anbau von Erd­bee­ren. Es kann voll­stän­dig auf Her­bi­zi­de und Stroh ver­zich­tet wer­den. Die CO2-Belas­tung sinkt signi­fi­kant durch kur­ze Arbeits­we­ge. Dies ist mög­lich, weil die ver­wen­de­te Folie sowie Mypex 6-7 Jah­re im Ein­satz sind. Die Bewäs­se­rung erfolgt über die im Damm ver­leg­te Tröpf­chen­be­reg­nung. Da das Was­ser nicht mehr ver­duns­ten kann (Abde­ckung), ist es das spar­sams­te Ver­fah­ren. Das Sys­tem ist somit für den bio­lo­gi­schen Anbau geeignet.

Fir­men­pro­fil

Dammtec

Thees-Damm­tec GmbH

Thees-Damm­tec GmbH

Ent­wick­lung vom klas­si­schen Erd­beer­an­bau zum moder­nen, leis­tungs­star­ken und NACHHALTIGEN Erdbeeranbau

Wir bewirt­schaf­ten in zwei­ter Gene­ra­ti­on unse­ren Fami­li­en­be­trieb, den Spar­gel- und Erd­beer­hof Joa­chim Thees. Der Ver­kauf erfolgt über den Hof­la­den und durch Selbst­ver­mark­tung. Schon immer war es unser Anlie­gen, unse­re Pro­duk­te in höchs­ter Qua­li­tät anzu­bau­en. In den vor­an­ge­gan­ge­nen Jah­ren erfolg­te der Anbau klas­sisch, d.h. wir haben die inten­siv genutz­ten Flä­chen mit Bereg­nungs­an­la­gen gewäs­sert und Her­bi­zi­de auf­ge­tra­gen, um Unkräu­ter zu bekämp­fen. Dies ist nun vorbei.

Aus dem Betrieb her­vor­ge­gan­gen ist die Thees-Damm­tec GmbH. Sie umfasst das Kon­zept und die Erstel­lung von spe­zi­el­len Däm­men aus Mut­ter­bo­den. Das Ver­fah­ren und die Gerä­te hier­für sind inzwi­schen paten­tiert. Durch die Ent­wick­lung von Kom­plett­lö­sun­gen für den nach­hal­ti­gen Anbau von Erd­bee­ren, Him­bee­ren und Hei­del­bee­ren las­sen sich Ern­te­er­trä­ge stei­gern und der Anbau trotz Min­dest­lohn ren­ta­bel gestal­ten. Es kann voll­stän­dig auf Her­bi­zi­de und Stroh ver­zich­tet wer­den. Die CO2-Belas­tung sinkt signi­fi­kant durch kur­ze Arbeits­we­ge. Folie sowie Mypex kön­nen 6-7 Jah­re ver­wen­det wer­den. Bewäs­sert wird über die im Damm ver­leg­te Tröpf­chen­be­reg­nung. Da das Bewäs­se­rungs­was­ser nicht mehr ver­duns­ten kann (Abde­ckung), ist es das spar­sams­te Ver­fah­ren über­haupt. Das Sys­tem (Mut­ter­bo­den­damm, Frei­land) ist für den bio­lo­gi­schen Anbau geeignet.

 


Kon­takt

Thees-Damm­tec GmbH

Marsch­weg 27
26203 War­den­burg

Zur Webseite