Alle Teil­neh­mer im Überblick

Kli­ma-Inno­va­ti­on

ZIRKULÄRE IDENTITÄT Erkennen-Bewahren-Weiterführen

Im Rah­men der Fas­sa­den­neu­ge­stal­tung der Stadt­hal­le Göt­tin­gen (Volks­mund: „Kachel­ofen“) wur­den die 60 Jah­re alten kera­mi­schen Fas­sa­den­ka­cheln behut­sam demon­tiert, gerei­nigt und bei der Sanie­rung wie­der­ver­wen­det. Die­ser Umgang mit vor­han­de­nem Bau­ma­te­ri­al hat vor­bild­li­chen Cha­rak­ter in der heu­ti­gen Zeit. Somit wur­den gro­ße Men­gen an CO2 ein­ge­spart („graue Ener­gie“), wel­ches bei einer Neu­pro­duk­ti­on von Fas­sa­den­ma­te­ri­al ange­fal­len wäre, und ein rich­tungs­wei­sen­der Umgang mit dem Bestand in der Archi­tek­tur auf­ge­zeigt (ca. 40 ?r glo­ba­len CO2-Emis­sio­nen stam­men aus der Baubranche).

Fir­men­pro­fil

ZIRKULÄRE IDENTITÄT Erkennen-Bewahren-Weiterführen

soll sas­se archi­tek­ten BDA

Wir ver­ste­hen Archi­tek­tur als ganz­heit­li­che kul­tu­rel­le, sozio­lo­gi­sche und künst­le­ri­sche Aufgabe.

 Unse­re Spra­che ist der klas­si­sche, zeit­lo­se Ent­wurf, der immer auch eine Wei­ter­ent­wick­lung von Bestehen­dem und Vor­ge­fun­de­nem ist.

 

Ein behut­sa­mer Umgang mit dem Bestand, Ent­wick­lung kla­rer Typo­lo­gien, eine gewis­se Selbstverständlichkeit

und ent­spre­chen­de Kon­ti­nui­tät sind dabei unse­re Vokabeln.

 

Gleich­zei­tig wer­den die­se Wer­te auch in unse­rer Leh­re ver­mit­telt und überprüft.

 

 Inga Soll & Hei­ko Sasse

 


Kon­takt

soll sas­se archi­tek­ten BDA

Robert-Koch-Stra­ße 24
44143 Dort­mund

Zur Webseite