Alle Teilnehmer im Überblick
Klima-Innovation
Bürgerinvestitionen vom Acker auf den Teller

Mit dem Kapital von Bürgerinnen und Bürgern wird entlang der gesamten Wertschöpfungskette in der Lebensmittelproduktion nach strengen ökologischen Kriterien investiert. Davon profitieren Unternehmen, die auf dem konventionellen Kapitalbeschaffungsmarkt nur zu ungünstigen Konditionen Kapital bekommen können. Vom Regionalwert-Netzwerk profitieren die Unternehmen direkt durch den Austausch miteinander. Dadurch könnne die Produktionen im Sinne der Wertschöpfungskette aufeinander abgestimmt werden.
Firmenprofil

Regionalwert AG Bremen & Weser-Ema
Die Regionalwert AG Bremen & Weser-Ems würde 2021 von einem Initiativkreis aus Unternehmer*innen, Bio-Lebensmittel-Kund*innen, Angestellten, Pensionär*innen und potentiellen Aktionär*innen gegründet.
Als einzige hauptamtliche Mitarbeiterin fungiert Vorständin Susanna Suhlrie. Zahlreiche engagierte Aktionär*innen, Netzwerk-Partner*innen, Aufsichtsratsmitglieder und Freundinnen und Freunde der Idee unterstützen die noch junge AG beim Netzwerkaufbau.
Mit Bürger-Aktien sammelt die AG Kapital, dass direkt in die Wertschöpfungskette vom Acker bis auf den Teller investiert wird. Jede Investition und alle Partnerbetriebe des Netzwerks sind regional, bio und fair.
In der Region Weser-Ems beheimatet, wirtschaften wir mindestens nach EU-Verordnung und richten uns nach unseren strengen Richtlinien, die die soziale Verantwortung und Umwelt- und Klimaschutz miteinander verbinden.