Alle Teil­neh­mer im Überblick

Kli­ma-Inno­va­ti­on

Lösung des Mie­ter­strom Dilemmas

Solar­an­la­gen auf Mehr­fa­mi­li­en­häu­sern sind auf­grund von regu­la­to­ri­schen und (steuer-)rechtlichen Schwie­rig­kei­ten bis­her schwer mög­lich gewe­sen. Unse­re inno­va­ti­ve Dienst­leis­tung löst über 4 Schrit­te die­ses Dilem­ma und ermög­li­chen bezahl­ba­ren, grü­nen Strom für alle. 

Wir pach­ten die Dach­flä­che des Mehr­fa­mi­li­en­hau­ses an.
Wir über­neh­men den gesam­ten regu­la­to­ri­schen, orga­ni­sa­to­ri­schen & recht­li­chen Auf­wand.
Wir finan­zie­ren, instal­lie­ren und betrei­ben die Solar­an­la­ge.
Wir ver­kau­fen den pro­du­zier­ten Solar­strom an die Bewohner*innen zu einem mind. 10% güns­ti­ge­rem Strom­preis.

Dach­flä­chen end­lich nutzen!

Fir­men­pro­fil

Lösung des Mieterstrom Dilemmas

Mar­cley GmbH

Das Pro­blem

Es gibt in Deutsch­land kaum Mehr­fa­mi­li­en­häu­ser (MFH) mit Solar. Mit gra­de ein­mal 0,2% im Ver­gleich zu 12?i den Ein-/Zwei­fa­mi­li­en­häu­sern hängt die Abde­ckung bei Solar hier weit hinterher.

Der Grund für die­se man­geln­de Abde­ckung liegt in der Kom­ple­xi­tät, die MFH mit sich brin­gen. Bspw. müs­sen Woh­nungs­ei­gen­tü­mer­ge­mein­schaf­ten eine Gesell­schaft (bspw. GbR oder GmbH) grün­den, damit sie die Solar­an­la­gen betrei­ben dür­fen. Mit allen Eigen­tü­me­rin­nen zusam­men so ein Rechts­ge­schäft mit alle sei­nen Rech­ten und Pflich­ten ein­zu­ge­hen ist ein hohe Hür­de. Neben die­sem kom­men hier vie­le ande­re Hür­den dazu wie bspw. die Umset­zung und Finan­zie­rung, wes­we­gen vie­le MFH Eigen­tü­me­rin­nen den Pro­zess abbrechen.

Die Lösung

Mar­cley löst alle Hür­den und Kom­ple­xi­tä­ten für die Eigen­tü­me­rin­nen auf und über­nimmt auch die Finan­zie­rung der Solar­an­la­gen kom­plett. Dazu pach­tet Mar­cley das Dach, finan­ziert die Solar­an­la­ge, instal­liert und betreibt sie und ver­kauft den erzeug­ten Strom zu mind. 10% güns­ti­ger an die Bewoh­ne­rin­nen des MFH (Mie­ter­strom Modell).

Dadurch leis­ten wir nicht nur einen gro­ßen Bei­trag zur Erschlie­ßung von unge­nutz­ter Dach­flä­che und der Ener­gie­wen­de, son­dern ermög­li­chen bezahl­ba­re, grü­ne Ener­gie für alle, unab­hän­gig von ihrer finan­zi­el­len Situation.

Mar­cley wur­de 2022 von drei erfah­re­nen Exper­ten aus dem Bereich Ener­gie­wirt­schaft und Unter­neh­mens­ent­wick­lung gegrün­det. Das diver­se und kom­ple­men­tä­re Team umfasst der­zeit 8 Per­so­nen. 2023 baut Mar­cley Solar­an­la­gen auf 10 MFH.


Kon­takt

Mar­cley GmbH

Wal­der­see­stra­ße 7
30163 Han­no­ver

Zur Webseite