Alle Teil­neh­mer im Überblick

Kli­ma-Inno­va­ti­on

Recy­cling Fabrik
Recycling Fabrik

Kli­ma­schutz funk­tio­niert nur mit einer intak­ten Kreis­lauf­wirt­schaft. Den­noch wer­den 2/3 der Wert­stof­fe aus der gel­ben Ton­ne ver­brannt und ledig­lich 18 % recy­celt. Die Recy­cling Fabrik schließt nicht geschlos­se­ne Kreis­läu­fe ( 3D Druck Kunst­stof­fe) und eta­bliert ein kom­plett neu­es Sys­tem, dass für Kun­den einen Anreiz schafft, ihre Kunst­stof­fe ver­nünf­tig zu tren­nen . Kun­den bekom­men für ihren ein­ge­schick­ten 3D Druck Abfall fer­ti­ges 3D Druck Fila­ment zurück, wel­ches aus recy­cel­ten Kunst­stoff besteht. Die­ses Fila­ment ist eben­so aus Res­ten von ande­ren Kun­den her­ge­stellt (Post Con­su­mer Recycling)

Fir­men­pro­fil

Recycling Fabrik

Recy­cling Fabrik

Wir set­zen uns für unse­re Kreis­lauf­wirt­schaft ein und wol­len den Anteil an Recy­cling­ma­te­ri­al in unse­rer Wirt­schaft erhö­hen. Daher wer­den wir mit der Recy­cling Fabrik 3D Druck Kunst­stof­fe recy­celn, die ansons­ten ohne Umwe­ge direkt in der Müll­ver­bren­nung lan­den. Die her­kömm­li­che Abfall­wirt­schaft berück­sich­tigt die­se Kunst­stof­fe nicht, obwohl der 3D Druck Markt jähr­lich um mehr als 20% wächst. Mit unse­rem Markt­ein­tritt schlie­ßen wir somit einen Kreis­lauf, der bis­her noch voll­kom­men außer Acht gelas­sen wurde.

Unser Unter­neh­men wur­de im April 2021 gegrün­det und umfässt zur Zeit 3 Mit­ar­bei­ter. Unser Kon­zept hat es uns die Unter­stüt­zung der NBank und der Stadt Braun­schweig ermöglicht. 


Kon­takt

Recy­cling Fabrik

Reben­ring 33
38106 Braun­schweig

Zur Webseite