Alle Teilnehmer im Überblick
Klima-Innovation
Weltweit erstmalige Ermittlung der Glasfarbe

IGR Institut für Glas- und Rohstofftechnologie - Glasklar in Analytik und Beratung - ihr weltweit anerkannter, akkreditierter Dienstleister für die Glasindustrie, Rohstoffproduzenten und Lebensmitteltechnologie
Das IGR hat eine Kalkulation entwickelt, mit der es erstmalig möglich ist, aus der Farbe und der chemischen Analyse des Glases die einzelnen Oxidationskonzentrationen der im Glas enthaltenen polyvalenten Elemente innerhalb kurzer Zeit zu ermitteln. So kann die gewollte Glasfarbe stabil hergestellt bzw. bei schmelztechnischen Problemen schnell eine entsprechende Lösung gefunden werden.
Firmenprofil

IGR Institut für Glas- und Rohstofftechnologie GmbH
Das im Jahr 2008 gegründete IGR Institut für Glas- und Rohstofftechnologie ist ein weltweit anerkannter, nach DIN EN ISO/IEC 17025:2018 akkreditier Dienstleister für die Glasindustrie, Rohstoffproduzenten und Lebensmitteltechnologie. Unter Verwendung modernster Analysetechniken bietet das IGR seinen Kunden unabhängige Kompetenzbündelung zu allen Fragen rund ums Glas. Dabei ist es uns sehr wichtig, mit unseren Kunden eng und partnerschaftlich zusammenzuarbeiten und hierbei auch die persönlichen Bedürfnisse unser Mitarbeiter zu berücksichtigen.
Ich als IGR-Geschäftsführer bns seit 2020 zudem als von der Industrie- und Handelskammer Hannover öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger im Sachgebiet "Industrielle Glastechnologie (Herstellung, Analytik und Qualitätssicherung)" tätig.
Kontakt
IGR Institut für Glas- und Rohstofftechnologie GmbH
Rudolf-Wissell-Straße 28a
37079 Göttingen