Alle Teil­neh­mer im Überblick

Kli­ma-Inno­va­ti­on

Welt­weit erst­ma­li­ge Ermitt­lung der Glasfarbe
Weltweit erstmalige Ermittlung der Glasfarbe

IGR Insti­tut für Glas- und Roh­stoff­tech­no­lo­gie - Glas­klar in Ana­ly­tik und Bera­tung - ihr welt­weit aner­kann­ter, akkre­di­tier­ter Dienst­leis­ter für die Glas­in­dus­trie, Roh­stoff­pro­du­zen­ten und Lebensmitteltechnologie

Das IGR hat eine Kal­ku­la­ti­on ent­wi­ckelt, mit der es erst­ma­lig mög­lich ist, aus der Far­be und der che­mi­schen Ana­ly­se des Gla­ses die ein­zel­nen Oxi­da­ti­ons­kon­zen­tra­tio­nen der im Glas ent­hal­te­nen poly­va­len­ten Ele­men­te inner­halb kur­zer Zeit zu ermit­teln. So kann die gewoll­te Glas­far­be sta­bil her­ge­stellt bzw. bei schmelz­tech­ni­schen Pro­ble­men schnell eine ent­spre­chen­de Lösung gefun­den werden.

Fir­men­pro­fil

Weltweit erstmalige Ermittlung der Glasfarbe

IGR Insti­tut für Glas- und Roh­stoff­tech­no­lo­gie GmbH

Das im Jahr 2008 gegrün­de­te IGR Insti­tut für Glas- und Roh­stoff­tech­no­lo­gie ist ein welt­weit aner­kann­ter, nach DIN EN ISO/IEC 17025:2018 akkre­di­tier Dienst­leis­ter für die Glas­in­dus­trie, Roh­stoff­pro­du­zen­ten und Lebens­mit­tel­tech­no­lo­gie. Unter Ver­wen­dung moderns­ter Ana­ly­se­tech­ni­ken bie­tet das IGR sei­nen Kun­den unab­hän­gi­ge Kom­pe­tenz­bün­de­lung zu allen Fra­gen rund ums Glas. Dabei ist es uns sehr wich­tig, mit unse­ren Kun­den eng und part­ner­schaft­lich zusam­men­zu­ar­bei­ten und hier­bei auch die per­sön­li­chen Bedürf­nis­se unser Mit­ar­bei­ter zu berücksichtigen.

Ich als IGR-Geschäfts­füh­rer bns seit 2020 zudem als von der Indus­trie- und Han­dels­kam­mer Han­no­ver öffent­lich bestell­ter und ver­ei­dig­ter Sach­ver­stän­di­ger im Sach­ge­biet "Indus­tri­el­le Glas­tech­no­lo­gie (Her­stel­lung, Ana­ly­tik und Qua­li­täts­si­che­rung)" tätig.

 


Kon­takt

IGR Insti­tut für Glas- und Roh­stoff­tech­no­lo­gie GmbH

Rudolf-Wis­sell-Stra­ße 28a
37079 Göt­tin­gen

Zur Webseite