Alle Teil­neh­mer im Überblick

Kli­ma-Inno­va­ti­on

Neu­ar­ti­ge Roh­stof­fe für die Solarglasherstellung

Um Solar­mo­du­le mit hoher Ener­gie­ef­fi­zi­enz her­zu­stel­len, wer­den eisen­ar­me Glä­ser - sog. Guss­glas - benö­tigt. Für die Glas­schmel­ze die­ser Glä­ser wer­den wie­der­um eisen­ar­me Roh­stof­fe, wie z.B. Sand und Kalk­stein, benö­tigt. Die­se gibt es jedoch nicht in aus­rei­chen­der Men­ge und vor allem nicht in der gefor­der­ten eisen­ar­men Qua­li­tät in der Natur.

Das IGR hat in den letz­ten Jah­ren ein welt­weit ein­ma­li­ges mehr­stu­fi­ges Ver­fah­ren für die Erfor­schung und Auf­be­rei­tung von ent­spre­chen­den Roh­stof­fen ent­wi­ckelt und die­ses als Tech­ni­kum in das neue, erst im Jahr 2022 bezo­ge­ne, IGR-Gebäu­de integriert.

Fir­men­pro­fil

Neuartige Rohstoffe für die Solarglasherstellung

IGR Insti­tut für Glas- und Roh­stoff­tech­no­lo­gie GmbH

Das IGR wur­de 2008 in Göt­tin­gen gegrün­det und ist heu­te als akkre­di­tier­ter Dienst­leis­ter welt­weit für etwa 1500 Ein­zel­kun­den schwer­punkt­mä­ßig in der glas­pro­du­zie­ren­den und glas­ver­ar­bei­ten­den Indus­trie in den Berei­chen Roh­stof­fe, Recy­cling, Ana­ly­tik, Lebens­mit­tel­si­cher­heit, Arbeits- und Umwelt­schutz tätig. 

Die Unter­neh­mens­fel­der vom IGR glie­dern sich grob in die bei­den Berei­che ana­ly­ti­sche Qua­li­täts­si­che­rung und Con­sul­ting. Zur ana­ly­ti­sche Qua­li­täts­si­che­rung gehö­ren die phy­si­ka­li­schen und che­mi­schen Ana­ly­sen sowie Qua­li­täts­kon­trol­len von pro­du­zier­ten Glä­sern, von Glas­re­cy­cling­ma­te­ria­li­en und Roh­stof­fen. Zum Unter­neh­mens­feld Con­sul­ting zäh­len Bera­tung, Aus­bil­dung, For­schung, Ent­wick­lung und Opti­mie­rung von Ana­ly­se­ver­fah­ren, Ver­fah­rens- und Auf­be­rei­tungs­tech­ni­ken sowie Umwelt­schutz auch mit dem Ziel Abfäl­le zu ver­mei­den bzw. einer stoff­li­chen Wiederverwertung. 

Außer­dem ist unser Geschäfts­füh­rer Dirk Diede­rich seit eini­gen Jah­ren als von der Indus­trie- und Han­dels­kam­mer Han­no­ver öffent­lich bestell­ter und ver­ei­dig­ter Sach­ver­stän­di­ger im Sach­ge­biet "Indus­tri­el­le Glas­tech­no­lo­gie (Her­stel­lung, Ana­ly­tik und Qua­li­täts­si­che­rung)" tätig.


Kon­takt

IGR Insti­tut für Glas- und Roh­stoff­tech­no­lo­gie GmbH

Else-Kren­gel-Stra­ße 9
37079 Göt­tin­gen

Zur Webseite