Alle Teil­neh­mer im Überblick

Kli­ma-Inno­va­ti­on

Inte­gra­ti­on auf dem ers­ten Arbeitsmarkt
Integration auf dem ersten Arbeitsmarkt

Die 2019 gegrün­de­te ess­BAr beschäf­tigt Men­schen mit Behinderung,um die­sen die Chan­ce zu geben,auf dem ers­ten Arbeits­markt tätig zu sein.In unse­rem Unter­neh­men spielt nicht die Behin­de­rung eine Rolle,sondern nur der Mensch.Alle haben ein offe­nes Ohr und die Men­schen mit Behin­de­rung sind im Team integriert.Außerdem ist für uns die Bar­rie­re­frei­heit für unse­re Gäs­te ein wich­ti­ges Anliegen.Ich per­sön­lich ver­su­che die Bedürf­nis­se mei­ner Mit­ar­bei­ten­den und Kun­den und Kun­din­nen zu sehen und mei­ne Betriebs­ab­läu­fe dem­entspre­chend anzupassen,auch wenn das zur Zeit,coronabedingt,nicht immer ein­fach ist.

Fir­men­pro­fil

Integration auf dem ersten Arbeitsmarkt

ess­BAr GmbH & Co. KG

Die ess­BAr GmbH & Co. KG wur­de im April 2019 gegrün­det und betreibt drei Betriebs­stät­ten in Han­no­ver: Die Kan­ti­ne in der Arbeits­agen­tur, die Kan­ti­ne in der Regio­nal­di­rek­ti­on der Agen­tur für Arbeit sowie die Kan­ti­ne im Nie­der­säch­si­schen Lan­des­amt für Bezü­ge und Ver­sor­gung. Ergän­zend ist mein Unter­neh­men im Bereich „Cate­ring“ tätig. Im Unter­neh­men sind zur­zeit 7 Mit­ar­bei­ten­de und eine Aus­zu­bil­den­de tätig. Eine Mit­ar­bei­te­rin und die Aus­zu­bil­den­de haben Lern­be­hin­de­run­gen (§ 73 SGB III, § 66 BBIG).

Coro­nabe­dingt befin­den sich fast alle Mit­ar­bei­ten­den zur Zeit in Kurz­ar­beit. Aller­dings ist die Mehr­heit wenigs­tens eini­ge Tage pro Monat im Unter­neh­men tätig, um den Bezug zum Unter­neh­men bzw. zur Arbeit nicht zu ver­lie­ren. Die Aus­zu­bil­den­de ist nicht in Kurz­ar­beit, da sie sich auf ihre Abschluss­prü­fung im Som­mer vor­be­rei­tet und Lern­in­hal­te, mei­nes Erach­tens, am Bes­ten prak­tisch ver­mit­telt werden.

 


Kon­takt

ess­BAr GmbH & Co. KG

Am Lein­kamp 31
30880 Laat­zen

Zur Webseite