Alle Teil­neh­mer im Überblick

Kli­ma-Inno­va­ti­on

Zell­auf­schluss aber effizient

PEF (Pul­sed Elec­tric Fields) ist das schnells­te und effi­zi­en­tes­te Ver­fah­ren um pflanz­li­che Zel­len zu öff­nen. Es erlaubt die Ver­ar­bei­tungs­ei­gen­schaf­ten pflanz­li­cher Pro­duk­te bim Schnei­den, Blan­chie­ren, Gefrie­ren oder Trock­nen zu ver­bes­sern und zum Bei­spiel bei der Her­stel­lung von Pom­mes Fri­tes oder Chips ein Vor­ko­chen zu erset­zen. Durch einen 90 % redu­zier­ten Ener­gie- und Was­ser­be­darf im Ver­gleich zum her­kömm­li­chen ther­mi­schen Ver­fah­ren konn­ten bis­her ca. 2,5 Mil­lio­nen Ton­nen CO2 Aus­stoß ein­ge­spart werden.

Fir­men­pro­fil

Zellaufschluss aber effizient

Elea Tech­no­lo­gy GmbH

Elea hat sich auf den Ver­trieb von PEF (Pul­sed Elec­tric Field) -Anla­gen spe­zia­li­siert und ist der Welt­markt­füh­rer in die­ser Bran­che. PEF ist bereits seit den 1960ern bekannt. Da das Ver­fah­ren in der Pra­xis zunächst nicht so leicht umsetz­bar war, spiel­te es lan­ge Zeit kei­ne gro­ße Rolle. 

Basie­rend auf viel­ver­spre­chen­den For­schun­gen an der Tech­ni­sche Uni­ver­si­tät Ber­lin (TUB) hat ein Team von Inge­nieu­ren und Wis­sen­schaft­lern um Dr.- Ing. Vol­ker Heinz und Prof. Dr. Ste­fan Toepfl am DIL Deut­schen Insti­tut für Lebens­mit­tel­tech­nik e.V. mit der Ent­wick­lung von schlüs­sel­fer­ti­gen, indus­tri­el­len PEF-Anla­gen begonnen. 

PEF ist eine ener­gie­ef­fi­zi­en­te Metho­de, um Zel­len von fri­schem Obst, Gemü­se oder ande­ren Roh­stof­fen wie Fleisch zu öff­nen. Das bewirkt eine Erhö­hung der Halt­bar­keit, oder auch eine effi­zi­en­te­re Nut­zung des Roh­stoffs für die Ver­wen­dung im Endprodukt. 

2012 konn­te bei einer Fir­ma aus dem LK Clop­pen­burg die ers­te Anla­ge instal­liert wer­den. Im glei­chen Jahr wur­de Elea als Spin-off gegrün­det, die dabei einen Lizenz­ver­trag zur Pro­duk­ti­on und zum Ver­trieb von den am DIL ent­wi­ckel­ten PEF-Anla­gen erhielt.

 

In den ver­gan­ge­nen Jah­ren ist eini­ges pas­siert. Gestar­tet hat das Unter­neh­men damals noch als Start-up mit drei Mit­ar­bei­tern, mitt­ler­wei­le zählt es 30 Beschäf­tig­te. Rund 250 Anla­gen welt­weit hat Elea seit 2012 ver­kauft und instal­liert und hat sich somit zum füh­ren­den Tech­no­lo­gie­lie­fe­ran­ten mit einem Netz­werk von regio­na­len Ver­tre­tern und Tech­no­lo­gie­part­nern entwickelt.


Kon­takt

Elea Tech­no­lo­gy GmbH

Pro­fes­sor-von-Klitzing-Str. 9
49610 Qua­ken­brück

Zur Webseite