Alle Teilnehmer im Überblick
Klima-Innovation
LED-Beleuchtung im LaaS Modell

Die Deutsche Lichtmiete entwickelt, produziert und vermietet hochwertige, energieeffiziente und damit klimafreundliche LED-Beleuchtung. Mietkunden von Industrie bis öffentliche Auftraggeber modernisieren ihre Lichtanlage mit Light as a Service investitionsfrei, reduzieren Stromverbrauch, CO2-Ausstoß und stellen die Weichen Richtung Klimaneutralität: Bis zu 70% Einsparung sind möglich. Über die Referenzprojekte wurden über 450.000 Tonnen CO2-Emissionen eingespart. Auf Kunststoff- und Umverpackungen wird verzichtet, die langlebigen LED-Leuchten sind recycelbar (Closed-Loop-Recycling).
Firmenprofil

Deutsche Lichtmiete
Die Deutsche Lichtmiete Unternehmensgruppe entwickelt, produziert und vermietet hochwertige energieeffiziente LED-Beleuchtung an Unternehmen und Kommunen. Das von ihr im Jahr 2008 entwickelte Light as a Service Modell ist wirtschaftlich und ökologisch zugleich. Mietkunden können ihre Lichtanlage und ihren Energieverbrauch durch den Einsatz von LED-Technologie optimieren – liquiditätsschonend ohne eigene Investition und ohne Risiko. Der geringere Stromverbrauch spart Kosten und klimaschädliche CO2-Emissionen (projektbezogen bis zu 70 Prozent). Gleichzeitig verbessert sich damit die Arbeitssicherheit und -gesundheit. Im Full-Service Mietmodell übernimmt die Deutsche Lichtmiete die gesamte Projektsteuerung: Von der Bestandsaufnahme und Lichtplanung über Installation bis hin zu Wartung und Service inklusive Ersatz der austauschbaren, reparablen und (teils komplett) recycelbaren Leuchten.