Alle Teil­neh­mer im Überblick

Kli­ma-Inno­va­ti­on

LED-Beleuch­tung im LaaS Modell
LED-Beleuchtung im LaaS Modell

Die Deut­sche Licht­mie­te ent­wi­ckelt, pro­du­ziert und ver­mie­tet hoch­wer­ti­ge, ener­gie­ef­fi­zi­en­te und damit kli­ma­freund­li­che LED-Beleuch­tung. Miet­kun­den von Indus­trie bis öffent­li­che Auf­trag­ge­ber moder­ni­sie­ren ihre Licht­an­la­ge mit Light as a Ser­vice inves­ti­ti­ons­frei, redu­zie­ren Strom­ver­brauch, CO2-Aus­stoß und stel­len die Wei­chen Rich­tung Kli­ma­neu­tra­li­tät: Bis zu 70% Ein­spa­rung sind mög­lich. Über die Refe­renz­pro­jek­te wur­den über 450.000 Ton­nen CO2-Emis­sio­nen ein­ge­spart. Auf Kunst­stoff- und Umver­pa­ckun­gen wird ver­zich­tet, die lang­le­bi­gen LED-Leuch­ten sind recy­cel­bar (Clo­sed-Loop-Recy­cling).

Fir­men­pro­fil

LED-Beleuchtung im LaaS Modell

Deut­sche Lichtmiete

 

Die Deut­sche Licht­mie­te Unter­neh­mens­grup­pe ent­wi­ckelt, pro­du­ziert und ver­mie­tet hoch­wer­ti­ge ener­gie­ef­fi­zi­en­te LED-Beleuch­tung an Unter­neh­men und Kom­mu­nen. Das von ihr im Jahr 2008 ent­wi­ckel­te Light as a Ser­vice Modell ist wirt­schaft­lich und öko­lo­gisch zugleich. Miet­kun­den kön­nen ihre Licht­an­la­ge und ihren Ener­gie­ver­brauch durch den Ein­satz von LED-Tech­no­lo­gie opti­mie­ren – liqui­di­täts­scho­nend ohne eige­ne Inves­ti­ti­on und ohne Risi­ko. Der gerin­ge­re Strom­ver­brauch spart Kos­ten und kli­ma­schäd­li­che CO2-Emis­sio­nen (pro­jekt­be­zo­gen bis zu 70 Pro­zent). Gleich­zei­tig ver­bes­sert sich damit die Arbeits­si­cher­heit und -gesund­heit. Im Full-Ser­vice Miet­mo­dell über­nimmt die Deut­sche Licht­mie­te die gesam­te Pro­jekt­steue­rung: Von der Bestands­auf­nah­me und Licht­pla­nung über Instal­la­ti­on bis hin zu War­tung und Ser­vice inklu­si­ve Ersatz der aus­tausch­ba­ren, repa­ra­blen und (teils kom­plett) recy­cel­ba­ren Leuchten.

 


Kon­takt

Deut­sche Lichtmiete

Im Klei­grund 14
26133 Olden­burg

Zur Webseite