PFANDGEBEN ist eine deutschlandweite, kostenlose Plattform, über die Privatpersonen und Unternehmen ihr Flaschenpfand über eine App oder telefonisch an Pfandsammelnde in ihrer Umgebung spenden können, die auf die zusätzliche Mehreinnahme angewiesen sind. Das ist persönlich und kotaktlos sowie anonym möglich. Für Sammelnde ohne Smartphone gibt es zusätzlich eine SMS-Funktion, über die ihnen passende Angebote zugesandt werden. Die Kosten dafür trägt PFANDGEBEN.
Über die Plattform PFANDGEBEN kann jede/r einfach und schnell etwas Gutes tun. Eine Mindestspendenanzahl gibt es nicht – jede Flasche zählt. Angebote sind in weniger als einer Minute erstellt. Gleichzeitig müssen sich die Spendenden nicht mehr selbst um die Pfandrückgabe kümmern. Pfandangebote werden im Mittel innerhalb von 17 Minuten von einem Sammelnden angenommen. PFANDGEBEN verbindet Menschen und steht gemeinsam mit seinen Nutzern für humane Bedingungen beim Pfandsammeln.
Die PFANDGEBEN App ist über 22.000 Mal heruntergeladen. Seit März 2019 sind mehr als 10.500 Pfandspenden in einem Gesamtspendenvolumen von über 105.000 Euro getätigt worden (Stand der Zahlen: 19. August 2020).
Seit kurzen existiert neben der App und Webseite für Privatnutzer auch “PFANDGEBEN for Business“.
Möchten Unternehmen ihr Leergut spenden, erhalten sie von PFANDGEBEN eine Pfandbox, ein Ordnungssystem für ihr Leergut, welches von den Mitarbeitenden autark befüllt werden kann. Ist es voll, werden die Flaschen von einem Angestellten von PFANDGEBEN oder einem Partnerunternehmen abgeholt. Der Erlös wird verwendet, um die oben beschriebene PFANDGEBEN Vermittlungsplattform für Privatnutzer zu finanzieren. Unternehmensspenden kommen auf diese Weise Pfandsammelnden zugute.
PFANDGEBEN for Business befindet sich aktuell in einer Testphase und ist bis dato lediglich in Hannover verfügbar.
Alle wesentlichen Informationen finden Sie hier noch einmal zusammengefasst.
Wenn Sie oder Ihr Unternehmen Interesse haben, sich zu beteiligen, melden Sie sich gerne bei der Geschäftsstelle der Niedersachsen Allianz für Nachhaltigkeit oder aber direkt bei PFANDGEBEN