Eine zirkuläre Wirtschaft ermöglicht Unternehmen, neue, nachhaltige und zukunftsorientierte Geschäftsmodelle zu entwickeln. Für den Erfolg des gewünschten Transformationsprozesses ist es aber wesentlich, dass zirkuläre Geschäftsmodelle durch eine umfassende Marktdurchdringung eine möglichst große Gesamtheit erfassen. In Deutschland spielt hierbei vor allem der Mittelstand eine entscheidende Rolle.
Mit dem Projekt „Circular Economy Card Deck für Business Model Workshops (CE-CA-WO“) haben sich acatech, der WWF Deutschland und die Johannes Kepler Universität Linz das Ziel gesetzt, mittelständische Unternehmen über die wichtigsten Inhalte einer Circular Economy und zirkulärer Geschäftsmodelle zu informieren und sie zu befähigen, ihre bisherigen Geschäftsmodelle im Sinne eines zirkulären Wirtschaftens auf den Prüfstand zu stellen und diese auf Zirkularität auszurichten. Dabei ist das Strategiespiel „Make it circular! Zirkuläre Geschäftsmodelle im Unternehmen spielerisch kennenlernen“ entstanden. Weitere Informationen sowie die Unterlagen zu dem Spiel erhalten Sie hier.