Kli­ma-Inno­va­ti­ons­preis Nie­der­sach­sen: Archiv­funk­ti­on macht Bewer­bun­gen dau­er­haft sichtbar

Kli­ma-Inno­va­tio­nen prä­gen den Wirtschaftsstandort

Im Jahr 2020 wur­de der Kli­ma-Inno­va­ti­ons­preis Nie­der­sach­sen ins Leben geru­fen. Aus­ge­zeich­net wer­den jähr­lich nie­der­säch­si­sche Unter­neh­men, die mit ihren inno­va­ti­ven Ideen, mit Mut und Tagen­drang die Zukunft des Wirt­schafts­stand­orts gestal­ten. Sie zei­gen, dass Wachs­tum und Wert­schöp­fung längst mit Kli­ma­schutz und Nach­hal­tig­keit ein­her­ge­hen kön­nen. Sie sichern Arbeits­plät­ze oder schaf­fen neue. Sie betei­li­gen ihre Beschäf­tig­ten an Inno­va­ti­ons­pro­zes­sen und nut­zen Mit­be­stim­mung, um die Zukunft der Unter­neh­men zu prä­gen. Sie bil­den aus und wei­ter, um die Grund­la­ge für neue Ideen und den betrieb­li­chen Wan­del zu legen. Die­sen Unter­neh­men und ihren Inno­va­tio­nen bie­tet der Kli­ma-Inno­va­ti­ons­preis Nie­der­sach­sen eine Bühne.

Inspir­tai­on aus über 250 Bewerbungen

Weit über 250 Unter­neh­men haben sich seit 2020 um den Kli­ma-Inno­va­ti­ons­preis bewor­ben. Lei­der kön­nen wir die­se nicht alle aus­zeich­nen. Aber wir kön­nen Sie dau­er­haft sicht­bar machen und damit zei­gen, wie viel Zukunft in Nie­der­sach­sen steckt. Denn der Weg zum Kli­ma­schutz­land Nr. 1 wird von Men­schen gegan­gen und von Unter­neh­men geprägt. Las­sen Sie sich inspi­rie­ren von den vie­len klei­nen und gro­ßen Innovationen:

 

Alle Teil­neh­mer des Kli­ma Inno­va­ti­ons­prei­ses Niedersachsen

Mit der Archiv­funk­ti­on kön­nen Sie alle Bewer­bun­gen der ver­gan­ge­nen Wett­be­werbs­jah­re auf­ru­fen. Nach dem Klick auf den But­ton wäh­len Sie ein Jahr Ihrer Wahl und die Bewer­bun­gen wer­den in alpha­be­ti­scher Rei­hen­fol­ge angezeigt.