Das Ziel des Pariser Klimaabkommens, den Temperaturanstieg auf deutlich unter 2 °C und möglichst auf 1,5 °C im Vergleich zum vorindustriellen Niveau zu begrenzen und Klima-Resilienz zu fördern, erfordert weltweit den Einsatz öffentlicher und privater Finanzmittel. Hierzu werden auf EU-Ebene derzeit bereits bestehende Regelungen angepasst und neue ins Leben gerufen.
Was unter dem Begriff Sustainable Finance und EU-Taxonomie zu verstehen ist und warum diese Regelungen auch für niedersächsische Unternehmen aller Größen relevant sind, erläutert ein von der NAN erstelltes Factsheet, welches wir Ihnen gerne zum Download zur Verfügung stellen.
Das Papier beschreibt den Stand zu Ende März 2022 und wird fortlaufend analog zu den europäischen Regelungen angepasst und aktualisiert.