Ob mit einem eigenen Geothermiefeld am Solarlux Campus in Melle oder umweltschonenden Produktionsprozessen: Das Thema Nachhaltigkeit wird auf dem gesamten Solarlux Campus groß geschrieben. Bei einem Unternehmensrundgang können die Teilnehmenden einen Eindruck von der praktischen Umsetzung der Ressourceneffizienzmaßnahmen im Unternehmen gewinnen. In kurzen Vorträgen werden die Vorteile eines effizienten Umgangs mit Material und Energie für Unternehmen vorgestellt. Regionale Akteure präsentieren erfolgreiche Unternehmensbeispiele und Aktivitäten im Bereich Ressourceneffizienz und weisen auf landes- und bundesweite Unterstützungsmöglichkeiten wie Förderungen und Unternehmensnetzwerke hin. Darüber hinaus bietet die Veranstaltung eine gute Gelegenheit, sich zu Erfahrungen bei der Umsetzung und über den Nutzen von Ressourceneffizienz in der Praxis auszutauschen.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.
» zur Anmeldung und Veranstaltungsseite
Veranstalter: Netzwerk Ressourceneffizienz in Kooperation mit der Solarlux GmbH
Veranstaltungsort: Solarlux GmbH, Industriepark 1, 49324 Melle
Veranstaltungszeitraum: 19.02.2020 von 15.00 – 18.30 Uhr
Programm:
15:00 Uhr Begrüßung
Alfons Konersmann, Solarlux GmbH
Thomas Serries, WIGOS Wirtschaftsförderungsgesellschaft Osnabrücker Land mbH
15:15 Uhr Nutzen von Ressourceneffizienz: Angebote und Tools für Unternehmen
Werner Maaß, VDI Zentrum Ressourceneffizienz
15:30 Uhr Vorstellung Solarlux GmbH und Betriebsbesichtigung
17:00 Uhr Ressourceneffizienz spielerisch erfahren: Planspiele für Unternehmen
Ernst Grund, RKW Nord
17:15 Uhr Fördertechnischer Dreiklang: Impuls- und Energieberatung, Förderung, Investition
Tobias Peselmann, pbr NETZenergie GmbH
17:30 Uhr Förderung von lösungsorientierten Projekten zum Schutz der Umwelt
Dr. Manuel Dalsass, Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
17:45 Uhr Ausklang mit Imbiss
18:30 Uhr Ende der Veranstaltung