Jahresveranstaltung: Gesund und kompetent in die Zukunft, Hannover
Die Veranstaltung der Niedersachsen Allianz für Nachhaltigkeit am 19. April 2017 stand ganz im Zeichen ihres aktuellen Schwerpunktthemas „soziale Nachhaltigkeit“
Rund 70 Teilnehmer aus Wirtschaft und Politik diskutierten zum Thema „Nachhaltig erfolgreich wirtschaften – Gesund und kompetent in die Zukunft“.
Vorträge
Moderation: Friederike Husheer, Demografieagentur für die niedersächsische Wirtschaft GmbH
Begrüßung: Almut Kottwitz, Staatssekretärin im Ministerium für Umwelt, Energie und Klimaschutz
Prof. Dr. Axel Haunschild: Die soziale Dimension von Nachhaltigkeit – ein arbeitswissenschaftlicher Blick
Mit Unternehmen im Dialog
- elektro-bau-montage GmbH & Co. KG
- Andreas Ennen, Geschäftsführer
- Markus Meyer-Potthoff, Betriebsrat
- BÜFA GmbH & Co. KG
- Rainer Krause, Leiter Personalmanagement
- Susannes Gerdes, Betriebsratsvorsitzende
- Lenze SE
- Volker Bockskopf Leiter Umweltmanagement
Warum brauchen wir nachhaltige Unternehmen?
- Hartmut Tölle, Vorsitzender DGB Niedersachsen – Bremen – Sachsen-Anhalt
- Dr. Volker Müller, Hauptgeschäftsführer Unternehmerverbände Niedersachsen e.V.
- Michael Koch, Hauptgeschäftsführer Landesvertretung der Handwerkskammern Niedersachsen
- Dr. Susanne Schmitt, Hauptgeschäftsführerin IHK Niedersachsen
Angebote für Unternehmen
- Lutz Stratmann: Unternehmen der Zukunft: Demografiefest und mitarbeiterorientiert
- Geschäftsführer Demografieagentur für die niedersächsische Wirtschaft GmbH
- Carsten Hammler: Der Weg zu einer gesunden Belegschaft
- Geschäftsführer des Bereichs Gesundheitsmanagement & Prävention AOK Niedersachsen
- Dr. Eva Clasen: Gesund und kompetent in die Zukunft
- Geschäftsstelle Niedersachsen Allianz für Nachhaltigkeit
Schlusswort: Daniela Behrens, Staatssekretärin im Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr