Wir sind mittendrin in Veränderungen der Arbeitswelt nicht zuletzt durch Klima- und Nachhaltigkeitsziele.
Doch diese Veränderungen dürfen nicht auf dem Rücken der Arbeitnehmer:innen ausgetragen werden.
Aber was bedeutet das konkret?
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Sozial-ökologische Transformation gemeinsam gerecht gestalten“ des Netzwerks der Kooperationsstellen Hochschulen und Gewerkschaften in Niedersachsen und Bremen und der Niedersachsen Aliianz für Nachhaltigkeit (NAN) laden die IG Metall und Students/ Scientists for Future dazu ein, die jeweiligen Perspektiven kennenzulernen,
sich auszutauschen und gemeinsam zu diskutieren, wie soziale und ökologische Auseinandersetzungen
gemeinsam und nicht gegeneinander gedacht werden können.
Unser Gäste sind
Mark Seeger
Leiter des Vertrauenskörpers bei Volkswagen in Braunschweig und
Wassili Kreuzer/Emilie Knapheide
Vertreter*innen der Students for Future
26. April 2023 | 18:00 – 20:00 Uhr
Riptide | Ölschlägern 14 | 38100 Braunschweig
DIE VERANSTALTER*INNEN BITTEN UM ANMELDUNG unter braunschweig(at)igmetall.de oder 0531 – 4 80 88 20