Quelle: ©REA_Janina Snatz­ke

Bildquellen

  • Solar-Kollektoren-Großdach_Internet©REA_Janina Snatz­ke: ©REA_Janina Snatz­ke

Solar­ener­gie für Unter­neh­men – auch jen­seits des Standards

Finan­zie­rung, Nut­zungs­kon­zep­te und inno­va­ti­ve Lösungen

Mit mehr als einer Mil­li­on neu­er Solar­an­la­gen in Deutsch­land erreich­te der Aus­bau der erneu­er­ba­ren Ener­gien im ver­gan­ge­nen Jahr einen Rekord. Auch auf den Dächern von Unter­neh­mens­ge­bäu­den kommt zuneh­mend Pho­to­vol­ta­ik zum Ein­satz – und sorgt für Unab­hän­gig­keit von schwan­ken­den Strom­prei­sen. Auch die Gewer­be in Han­no­ver betei­li­gen sich an die­sem umfas­sen­den Transformationsprozess.

Doch wann lohnt sich eine Solar­an­la­ge für ein Unter­neh­men? Was soll­te bei der Finan­zie­rung beach­tet wer­den, wel­che unter­schied­li­chen Nut­zungs­kon­zep­te gibt es und wie gehe ich vor, wenn ein Dach für eine „Stan­dard-PV-Anla­ge“ nicht geeig­net ist?

Das alles erfah­ren Sie auf unse­rer Ver­an­stal­tung, zu der die Koope­ra­ti­ons­part­ner Sie herz­lich einladen:

Solar­ener­gie für Unter­neh­men – auch jen­seits des Standards
– Finan­zie­rung, Nut­zungs­kon­zep­te und inno­va­ti­ve Lösungen –
Am 26.03.2025 von 10:00 – 16:00 Uhr in der Brand­Boxx, Haus C in der Bay­ern­stra­ße 3, 30855 Langenhagen.

In kur­zen Impuls­vor­trä­gen infor­mie­ren wir Sie über Bau­kon­zep­te, Finan­zie­rungs­mög­lich­kei­ten und Inno­va­tio­nen für Solar­an­la­gen. Zukunfts­wei­sen­de Tech­no­lo­gien ermög­li­chen Leicht­bau- und Park­platz-PV, Fas­sa­den­in­te­gra­ti­on und InDach-Anla­gen. Auch die Finan­zie­rungs- und För­der­mög­lich­kei­ten für Solar­ener­gie haben sich in den letz­ten Jah­ren stark verändert.

Zusätz­lich zu den Vor­trä­gen ste­hen Ihnen in unse­rer Aus­stel­lung Exper­ten der Solar­bran­che mit ihrer lang­jäh­ri­gen Erfah­rung zum Aus­tausch zur Verfügung.
Die Teil­nah­me ist kos­ten­los. Um Anmel­dung wird hier gebeten.

Wir freu­en uns auf Ihre Teilnahme!