Nach Corona endlich wieder zurück zum „business as usual“?
Angesichts von Klimawandel, sozialer Spaltung und einer Krise der Demokratie kann das kaum eine Perspektive sein.
Stattdessen brauchen wir einen neuen Impuls für eine sozialökologische Transformation. Zahlreiche Wissenschaftler*innen haben gefordert, Konjunktur- und Investitionsprogramme sowie die Rettung von Unternehmen für eine umfassende demokratische und nachhaltige Neugestaltung von Wirtschaft und Arbeit zu nutzen.
Anknüpfend an diese Initiativen lädt RENN-Mitte Wissenschaftler*innen, Nachhaltigkeits- und Arbeitsweltakteure ein, ins Gespräch zu kommen:
- Kann die Forderung nach einer Ausweitung von Mitbestimmung im Arbeitsleben und in der Wirtschaftssteuerung Raum für neue Allianzen öffnen?
- Kann eine derartige „neue Wirtschaftsdemokratie“ Bestrebungen für gute Arbeit und ökologische Nachhaltigkeit zusammenführen und gegenseitig
verstärken? - Was erwarten Nachhaltigkeitsakteure von Gewerkschaften, Betriebs- und Personalräten und umgekehrt?
- Welche Rolle spielt die Wissenschaft in der sozial-ökologischen Konversion von Wirtschaft und Arbeit?
Weitere Informationen sowie den Link zur Anmeldung finden Sie hier.
Veranstaltungsunterlagen und das Programm finden Sie hier.