Pra­xis­er­fah­run­gen Kli­ma­be­weg­ter Proteste

Sozi­al-öko­lo­gi­sche Trans­for­ma­ti­on GESTALTEN

Im Begriff der sozi­al-öko­lo­gi­schen Trans­for­ma­ti­on liegt das Ver­spre­chen, den poli­ti­schen Aus­bau sozia­ler Errun­gen­schaf­ten und den Erhalt der Lebens­grund­la­gen zusam­men­zu­den­ken. Die rela­ti­ve Ernüch­te­rung in Tei­len der Kli­ma­be­we­gung nach jah­re­lan­gen Groß­pro­tes­ten hat die Ein­sicht in die Aus­wei­tung stra­te­gi­scher Bündnispartner*innen gebracht und die Zusam­men­ar­beit öko­lo­gi­scher und sozia­ler Akteur*innen beflü­gelt. Am Bei­spiel der von ver.di und Fri­days for Future orga­ni­sier­ten Kam­pa­gne „Wir fah­ren zusam­men“ wol­len wir fol­gen­de Fra­gen diskutieren:

  • Wel­che Erwar­tun­gen, Hoff­nun­gen und poli­ti­schen Ziel­set­zun­gen ver­fol­gen die Bündnispartner*innen?
  • Was ver­ste­hen die betei­lig­ten Akteur*innen unter „Trans­for­ma­ti­on“?
  • Wel­che Erfah­run­gen in der Kam­pa­gnen­ar­beit und der poli­ti­schen Kom­mu­ni­ka­ti­on wer­den in das Bünd­nis ein­ge­bracht? Wo sind neue Wege gegan­gen wor­den? Was konn­te für ein zukünf­ti­ges Vor­ge­hen gelernt werden?
  • Wie sieht die bis­he­ri­ge Bilanz der Zusam­men­ar­beit aus? Wel­che Per­spek­ti­ven zeich­nen sich ab?

Die­se und wei­te­re Aspek­te wol­len wir im Zusam­men­spiel von Gewerk­schaf­ten, Wis­sen­schaft und sozia­len Bewe­gun­gen vertiefen.

Die­se Ver­an­stal­tung ist der Auf­takt der Rei­he „Sozi­al-öko­lo­gi­scher Wan­del & Soli­da­ri­tät – Per­spek­ti­ven trans­for­ma­ti­ver Pro­test­kul­tu­ren“. Alle Infos zur Rei­he und den fol­gen­den Ver­an­stal­tun­gen fin­den Sie hier.

Um Anmel­dung wird gebeten.