Titelbild Energiewende in der KriseQuelle: Kooperationsstelle Hochschule - Gewerkschaften der Universität Oldenburg

Ener­gie­wen­de in der Kri­se? Zur sozi­al-öko­lo­gi­schen Trans­for­ma­ti­on der Ener­gie­wirt­schaft in der Nordwestregion

mit Dis­kus­si­ons­run­de u.a. mit Olaf Lies, Nie­der­säch­si­scher Wirtschaftsminister

Die Trans­for­ma­ti­on der Ener­gie­wirt­schaft hat eine gro­ße Bedeu­tung für die Nord­west­re­gi­on. Wie die­se sozi­al-öko­lo­gisch ins­be­son­de­re aus beschäf­ti­gungs­po­li­ti­scher Per­spek­ti­ve gestal­tet wer­den kann, war Gegen­stand eines gemein­sa­men Pro­jekts der DGB Regi­on Olden­burg-Ost­fries­land, der Nie­der­sach­sen Alli­anz für Nach­hal­tig­keit, der Bil­dungs­ver­ei­ni­gung Arbeit und Leben Nie­der­sach­sen Nord sowie der Koope­ra­ti­ons­stel­le Hoch­schu­le-Gewerk­schaf­ten der Uni­ver­si­tät Oldenburg.

Wie kann der Aus­stieg aus Koh­le, Erd­öl und Erd­gas im Inter­es­se der Beschäf­tig­ten abge­fe­dert wer­den? Wel­che ener­gie­wirt­schaft­li­chen Rah­men­be­din­gun­gen bedarf es gera­de aus der Per­spek­ti­ve der Regi­on, damit eine Trans­for­ma­ti­on gelin­gen und sozi­al gerecht gestal­tet wer­den kann?

Die­sen und wei­te­ren Fra­gen wur­de mit­tels Inter­views mit Akteu­ren und Betriebsrät*innen aus der Ener­gie­wirt­schaft, einem Work­shop und einer dar­auf auf­bau­en­den Stu­die von apl. Prof. Dr. Ulrich Schee­le nach­ge­gan­gen. Zie­len die meis­ten Stu­di­en und Pro­jek­te zur Ener­gie­wen­de auf tech­ni­sche Lösungs­we­ge, so wer­den hier beson­ders die sozia­le Dimen­si­on und beschäf­ti­gungs­po­li­ti­schen Impli­ka­tio­nen behandelt.

In der Ver­an­stal­tung wer­den zen­tra­le Ergeb­nis­se der Stu­die und des Pro­jek­tes zur Dis­kus­si­on gestellt. Außer­dem haben betrieb­li­che Inter­es­sen­ver­tre­tun­gen bzw. Gewerk­schaf­ten und ener­gie­po­li­ti­sche Akteu­re Gele­gen­heit, mit­ein­an­der in den Aus­tausch zu treten.

Anmel­dun­gen bit­te bis zum 29.11.2022 mit dem Online-Anmel­de­for­mu­lar.

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen ent­neh­men Sie bit­te dem Ein­la­dungs­fly­er.