Quelle: Klimaschutzagentur Region Hannover

e.coBizz-Online-Vortrag: Die Sorg­falts­pflicht in Lie­fer­ket­ten – Was es zu beach­ten gilt

Das ab Janu­ar 2023 gel­ten­de Gesetz über die unter­neh­me­ri­schen Sorg­falts­pflich­ten in Lie­fer­ket­ten – kurz Lie­fer­ket­ten­ge­setz – soll vor­ge­ben, wel­che Maß­nah­men gro­ße Unter­neh­men ergrei­fen müs­sen, um Ver­stö­ße gegen die Men­schen­rech­te und umwelt­be­zo­ge­ne Pflich­ten in ihren Lie­fer­ket­ten zu ver­hin­dern. Auch zahl­rei­che nie­der­säch­si­sche Unter­neh­men sind auf­grund ihrer eige­nen Unter­neh­mens­grö­ße (3.000 MA ab 2023, 1.000 MA ab 2024) oder durch ihre Posi­ti­on als Zulie­fe­rer gro­ßer Unter­neh­men von die­sem Gesetz betroffen.

Am 29. Novem­ber 2022 ab 11.00 Uhr gibt die TÜV NORD Umwelt­schutz im Rah­men eines ein­stün­di­gen digi­ta­len Semi­nars einen ein­füh­ren­den Über­blick über das Lie­fer­ket­ten­ge­setz und zeigt auf, wel­che Aus­wir­kun­gen die neu­en Regu­la­to­ri­en auf Unter­neh­men mit ent­spre­chen­den Lie­fer­ket­ten haben. Die Teil­nah­me ist kos­ten­los. Bit­te mel­den Sie sich vor­ab unter dem ange­ge­be­nen Link an.