SONNENKLAR! IMPULSE FÜR GUTE ARBEIT IM FREIEN

– Ideen­werk­statt für Beschäf­tig­te in der                          sozi­al-öko­lo­gi­schen Transformation –

*** Die für den 24. Juni 2025 geplan­te Ver­an­stal­tung „Ideen­werk­statt: Impul­se für Gute Arbeit im Frei­en“ muss lei­der aus orga­ni­sa­to­ri­schen Grün­den abge­sagt wer­den. Ein Ersatz­ter­min ist der­zeit nicht vor­ge­se­hen.***

Mit dem Kli­ma­wan­del bestim­men all­jähr­li­che Tem­pe­ra­tur­an­stie­ge, Hit­ze­rekorde, grö­ße­re Nie­der­schlags­men­gen u.v.m. zu­neh­mend unse­ren All­tag – auch hier in Nie­der­sach­sen. Beson­ders spür­bar sind die Fol­gen des Kli­ma­wan­dels schon jetzt bei der Arbeit im Frei­en. Kli­ma­wan­del­be­ding­te Ver­än­de­run­gen erhö­hen die Gesund-heits­ri­si­ken in der Arbeits­welt mas­siv. Des­halb müs­sen Arbeits- und Gesund­heits­schutz für all­die­je­ni­gen, die im Frei­en arbei­ten, ange­passt wer­den. Wie kann es gelin­gen, Stan­dards der Guten Arbeit für Tä­tig­keiten im Frei­en auf­recht­zu­er­hal­ten bzw. wei­ter zu stär­ken? Wie kön­nen Angrif­fe von Arbeit­geber*innenseite abge­wehrt und Ar­beits­be­dingungen so ver­bes­sert wer­den, dass dem Arbeits- und Fach­kräf­te­be­darf begeg­net wer­den kann? Wir laden betrieb­li­che Inter­es­sen­ver­tre­tun­gen, Gewerkschafter*innen und Beschäf­tig­te ein, all die­se Fra­gen rund um den Wan­del der Arbeits­welt im Frei­en in unse­rer Regi­on zu dis­ku­tie­ren und der Sicht der Arbeitnehmer*-innen somit eine Stim­me zu geben. Denn klar ist, dass kli­ma­bedingte Ver­än­de­run­gen auch bei uns vor Ort statt­fin­den. Sie müs­sen des­halb auch regio­nal und betrieb­lich gestal­tet wer­den. Wie? Dar­über wol­len wir uns zusam­men mit Euch und unse­ren Gäs­ten austauschen.

PROGRAMM:

IMPULSE

  • In Zei­ten des Kli­ma­wan­dels – UV- und Hit­ze­be­las­tung bei Außen­be­schäf­ti­gung Refe­ren­tin: Inken Becker, Bun­des­an­stalt für Arbeits­schutz und Arbeitsmedizin
  • Lan­ge Tage, hei­ße Tage: Kampf um die Arbeits­zeit im schwei­ze­ri­schen Bau­haupt­ge­wer­be Refe­rent: Chris Kel­ley, Sek­ti­ons­lei­ter Bau, Schwei­zer Gewerk­schaft Unia

Gemein­sa­me DISKUSSION, AUSTAUSCH und IDEENSAMMLUNG 

Um Anmel­dung wird gebe­ten bis zum 18. Juni 2025: Zur Anmel­dung

Zum EINLADUNGSFLYER