6. Jahresveranstaltung der Initiative Energieeffizienz- und Klimaschutz-Netzwerke am Dienstag, 13. September, in Berlin
Die Vielfalt der Netzwerkarbeit begeistert viele Akteure immer wieder aufs Neue. Mittlerweile folgen über 3.100 Unternehmen diesem Ansatz und haben sich in mehr als 330 Unternehmensnetzwerken der gemeinsamen Initiative Energieeffizienz- und Klimaschutz-Netzwerke von Bundesregierung und Verbänden sowie Organisationen der Wirtschaft zusammengeschlossen.
Auch in diesem Jahr möchte die Geschäftsstelle der Initiative Energieeffizienz- und Klimaschutz-Netzwerke allen Partnern, Netzwerkteilnehmenden und Interessierten die Möglichkeit geben, sich über aktuelle Themen rund um Energieeffizienz und Klimaschutz in Netzwerken zu informieren. Wir laden Sie bereits heute herzlich ein, sich im Rahmen unserer Präsenzveranstaltung mit hochrangigen Akteuren aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft persönlich auszutauschen.
Das Programm beinhaltet zum einen fachliche Sessions zu den Chancen der Netzwerkarbeit unter Berücksichtigung aktueller energie-/geopolitischer Herausforderungen. Daneben ist die feierliche Auszeichnung von Netzwerken geplant. Nicht zuletzt soll der persönliche Austausch in Berlin im Vordergrund stehen. Das Programm wird mit der offiziellen Einladung rechtzeitig vor der Veranstaltung auf der Webseite der Geschäftsstelle der Initiative Energieeffizienz- und Klimaschutz-Netzwerke veröffentlicht.
Die Teilnahme an der Jahresveranstaltung ist nach Anmeldung kostenfrei. Die Veranstaltung ist aktuell als Präsenzveranstaltung geplant und wird unter Berücksichtigung aller zu diesem Zeitpunkt geltenden Regelungen und Hygienevorschriften durchgeführt.